- Startseite
- Landesgartenschau Ellwangen: Liefert bei...
Landesgartenschau Ellwangen: Liefert bei Baumpflanz-Challenge ab
„Herausforderung angenommen.“ Im Rahmen der bundesweiten Baumpflanz-Challenge ist die Landesgartenschau Ellwangen jüngst von den Kollegen aus Günzburg nominiert worden. Es galt, wie der Name schon sagt, einen Baum zu pflanzen. Da die LGS in Ellwangen bereits im kommenden Jahr stattfindet und man im Baumpflanzen bereits Routine besitzt, hatte die Stadt bei der Challenge leichtes Spiel. So wurde eine wunderbare Hainbuche im Auenpark unweit des Zeiss-Naturbeobachtungsstegs gepflanzt.
„Jeder neue Baum steht auch für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und kommt natürlich unserer Landesgartenschau zugute“, freut sich LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny. „Der Nominierung unserer Freunde aus Günzburg sind wir daher sehr gerne gefolgt.“ Das Pflanzen des Baums übernahm die Firma Zäh Gartengestaltung aus Wassertrüdigen, die im Durchführungszeitraum auch mit einem eigenen Schaugarten auf der LGS präsent ist.
Da die Challenge erfolgreich absolviert wurde, ist es nun an der LGS Ellwangen, drei weitere Kandidaten zu nominieren. „Wir haben uns für die Landesgartenschauen in Rottweil, Leinefelde-Worbis und Bad Windsheim entschieden“, sagt Powolny. „Sollten die Kollegen der Nominierung nicht nachkommen können, freuen wir uns über eine Kiste Bier aus der jeweiligen Region der Landesgartenschauen.“
Auf Instagram und Facebook kann man sich ein Video der Baumpflanz-Challenge in Ellwangen anschauen.
Die Landesgartenschau in Günzburg findet im Jahr 2029 und damit drei Jahre nach der Schau in Ellwangen statt. Rottweil ist 2028 an der Reihe, Bad Windsheim bereits 2027 und Leinefelde Worbis wie Ellwangen im Jahr 2026.
Weitere Informationen zur Landesgartenschau Ellwangen (24. April bis 4. Oktober 2026), zum Programm und zum Ticketvorverkauf gibt es im Internet.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.