Landgard Obst & Gemüse: Weitere Umstrukturierung

Das Bundeskartellamt meldet ein neues Fusionskontrollverfahren im Bereich Obst und Gemüse.

Landgard treibt die Restrukturierung im Bereich Obst und Gemüse voran. Bild: Landgard.

Anzeige

Danach strebt die Land­gard Obst & Ge­mü­se GmbH & Co. KG, Strae­len-He­ron­gen, den An­teils- und Kon­trol­l­er­werb der Land­gard Obst & Ge­mü­se Hol­ding GmbH, Strae­len-He­ongen, an. Auf Nachfrage der GABOT-Redaktion heißt es seitens Landgard:
Es ist richtig, dass die Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG die bisherigen Anteile der Vetter Holding GmbH an der Landgard Obst & Gemüse Holding GmbH übernehmen möchte. Ein entsprechender Antrag liegt dem Kartellamt aktuell zur Prüfung vor. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, können wir keine weiteren Angaben zum aktuellen Stand des Verfahrens machen. Die angestrebte Anteilsübernahme ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der strategischen Umstrukturierung, um den Bereich Obst & Gemüse bei Landgard langfristig zu stärken. Sobald das Kartellamts-Verfahren abgeschlossen ist, können wir dazu weiter informieren.

Mit diesen Plänen setzt Landgard seine weitgehende Restrukturierung fort, die Ender der 2000er Jahre begonnen wurde. Im Jahr 2013 wurde die Steuerung der Obst- und Gemüsesparte unter das Dach der Landgard Obst & Gemüse Holding GmbH gestellt. Zuletzt hatte Landgard die verschiedenen Regionen gestärkt und geht nun einen weiteren Schritt, um sich an die Gegebenheiten eines veränderten Marktes anzupassen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.