IVG: Wetter dämpft Stimmung bei Mitgliedern

Die IVG-Mitgliedsunternehmen betrachten den Saisonverlauf des vergangenen Jahres mit gemischten Gefühlen. Das geht aus der Umfrage des Industrieverband Garten (IVG) e.V. hervor, die er jährlich unter seinen Mitgliedern durchführt. "Die langanhaltende Trockenheit beeinflusste die Saison und das Stimmungsbarometer erheblich", sagt Anna Hackstein, Geschäftsführerin beim IVG. "Denn das Wetter hatte gravierende Auswirkungen auf die verschiedenen Segmente."

IVG Umfrage: Wetter dämpft Stimmung bei Mitgliedern

Anzeige

Lediglich 9% der IVG-Mitgliedunternehmen bewerteten das abgeschlossene Jahr mit „sehr gut“, 40% mit „gut“ und 35% mit „befriedigend“. Sogar 15% sprechen von einer „schlechten“ Saison. Zwischen den einzelnen Warengruppen herrschte hier eine deutliche Diskrepanz. Während bei den Substraten, Erden, Ausgangsstoffen rund 50% der Mitglieder von einer guten Saison sprachen, bewerteten lediglich 21% der Mitglieder aus dem Segment der Gartengeräte die Saison als „gut“. Einig waren sich alle nur bei einem: Der wichtigste Einflussfaktor auf das Ergebnis war das Wetter. Aus diesem Grund erwarten nur rund 33% beim Jahresabschluss ein Ergebnis über dem Vorjahr. Etwa 35% gehen von einem Abschluss auf dem Niveau von 2017 aus und knapp 32 rechnen mit einem Abschluss unter dem Vorjahr. Auch bei der Frage zur allgemeinen Lage im Grünen Markt ist die Meinung nicht so eindeutig wie im vergangenen Jahr. Rund 79% (2018: 92 %) der Unternehmen bewerten diese aktuell mit „gut“, um die 21% (2018: 8 %) mit „weniger gut“.

Die Entwicklung der Vertriebswege

Was die Marktanteile der einzelnen Vertriebswege angeht, so zeichnet sich ein klareres Bild: E-Commerce (70,5%), Fachhandel (34,4%) und Baumarkt (26,2%) konnten in den vergangenen Monaten aus Sicht der befragten Mitglieder deutlich zulegen. In den nächsten fünf Jahren erwarten die Firmen hier einen weiteren Zuwachs: E-Commerce (80,8%), Baumarkt (37,3%) und Fachhandel (32,7%). Die nächste Saisonabfrage führt der IVG im Juni 2019 durch, um die ersten Monate des Jahres beurteilen zu können. (IVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.