- Startseite
- Italien: Grüne Technologie auf der Florm...
Italien: Grüne Technologie auf der Flormart
Die grüne Revolution im Zentrum der intelligenten Städte von morgen: Die Flormart-Motoren hören nie auf, sich zu drehen, und bereits im Jahr 2020 lädt sie ihre Gemeinschaft ein, gemeinsam über die Aussichten des Sektors nachzudenken und neue Wachstumschancen zu schaffen. Unternehmen, Fachleute, Experten und Vertreter der öffentlichen Verwaltungen treffen sich beim Flormart City Forum, der Veranstaltung zur Zukunft der grünen Welt, die am 1. Dezember 2020 auf der Fiera di Padova stattfindet. Ein Termin, der den Anspruch von Flormart bekräftigt, sich in die Strategien des European Green Deal einzufügen, dem Paket politischer Initiativen, das von der Europäischen Kommission mit dem Ziel gefördert wird, bis 2050 die Klimaneutralität in Europa zu erreichen.
Die mit Innovationen gespickte Veranstaltung umfasst Konferenzen, B2B-Geschäftstreffen und einen Ausstellungsbereich, der Unternehmen aus den Bereichen Grünflächen, grüne Technologie und Stadtmöblierung gewidmet ist. Es wird drei Haupttermine geben: ECOtechGREEN Active, eine Sonderausgabe des internationalen Forums, die sich mit grüner Technologie und grüner Infrastruktur befasst; Flormart GPP Lab, die Plattform für grünes öffentliches Beschaffungswesen; und schließlich Erbaleforum, eine Konferenz über die Möglichkeiten des Aroma- und Heilpflanzensektors in den Städten der Zukunft.
"Auch in diesem besonderen Jahr sind wir zusammen mit Flormart immer an der Seite unserer Partner geblieben, um ihnen konstante physische und virtuelle Möglichkeiten für Wachstum, Treffen und Aktualisierung zu bieten", erklärt Luca Veronesi, CEO von Padova Hall. "Wir haben dies mit einer dreistufigen Roadshow und dem Flormart City Report erreicht, unserer periodischen Untersuchung der Branchentrends, die im September mit einer neuen Umfrage zurückkommen wird. Er fährt fort: "Es ist jetzt an der Zeit, sich auf ein persönliches Treffen mit der grünen Gemeinschaft vorzubereiten, um Fragen von großer Bedeutung für die Zukunft unserer Städte zu erörtern und wieder einmal Möglichkeiten für persönliche Kontakte und Geschäfte zu bieten. In Erwartung der neuen Ausgabe der Veranstaltung, die vom 22. bis 24. September 2021 stattfinden wird".
ÖKOtechGREEN Aktiv
Das Konzept der dichtbesiedelten Stadt befindet sich heute in der Krise. Natur in der Ferne reicht nicht aus, wir brauchen eine Landschaft in der Nähe, ein Entwicklungsmodell, in dem das Städtesystem den Mittelpunkt eines Paradigmenwechsels darstellt. Es geht nicht darum, die Natur um die Architektur zu "zwingen", sondern darum, echte städtische Ökosysteme zu errichten. Dies sind die Themen, die im Mittelpunkt von ECOtechGreen Active stehen, dem internationalen Forum für grüne Technologie, grüne Wände und Dächer und grüne Infrastruktur, das von PAYSAGE - Promotion and Development for Landscape Architecture mit der internationalen Zeitschrift Topscape und in Zusammenarbeit mit dem National Council of Architects, Planners, Landscape Architects and Conservators organisiert wird. Die Veranstaltung wird ein stark interaktives Format haben, um Rednern und Gästen auf internationaler Ebene die Teilnahme zu ermöglichen. Neben einem Expo-Bereich, der den innovativsten Unternehmen des Sektors gewidmet ist, wird es auch zahlreiche Gelegenheiten geben, Fachleute des Sektors und Unternehmen in direkten und virtuellen B2B-Treffen zusammenzubringen. Um die besten Beiträge, besten Praktiken und Exzellenzen im nationalen und internationalen Design grüner Technologien zu erhalten, hat ECOtechGREEN auch einen Aufruf zur Einreichung von Papieren und Projekten veröffentlicht der bis zum 25. September 2020 läuft. Der Aufruf richtet sich an alle Fachleute für Landschaftsarchitektur und öffentliche Verwaltungen sowie an Verbände, Institutionen, Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen.
Flormart GPP LAB
Die Mindestumweltkriterien (MEC) für öffentliche Grünflächen (in Kraft ab 3. August 2020) und die Überarbeitung des Vertragsgesetzbuches (Gesetz zur Vereinfachung des Dekrets), das die direkte Vergabe von Arbeiten, technischen Dienstleistungen und Lieferungen im Wert von bis zu 150.000 Euro einführt, stellen eine wichtige Neuerung in den Beziehungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen dar. Dieses Jahr in seiner fünften Ausgabe ist Flormart GPP LAB 2020 die erste und einzige Plattform Italiens, die der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung für Stadtmobiliar gewidmet ist und von der Fiera di Padova unter der Koordination von Adescoop-Agenzia dell'Economia Sociale organisiert wird. Die Veranstaltung stellt das innovativste Angebot an Systemdienstleistungen, Vernetzung, Geschäfts- und Projektmöglichkeiten zur Entwicklung des nationalen Marktes für umweltfreundliche öffentliche Verwaltung dar, in Übereinstimmung mit den "grünen Verpflichtungen - Mindestumweltkriterien", die im neuen Vertragskodex festgelegt sind. Auf dem Programm steht die FlorTraining, eine nationale institutionelle Konferenz mit hochrangigen Branchenexperten und -vertretern, auf der die neuesten Entwicklungen in Bezug auf den Nationalen Grünen Plan, einschließlich des Marktes, des Vertragsgesetzes und der neuen Umwelt-Mindestkriterien für öffentliche Grünflächen und Stadtmobiliar, untersucht werden. Außerdem wird es einen GPP-Helpdesk-Service in Zusammenarbeit mit der Region Venetien, FlorMatch, eine spezielle B2B-Börse mit ausgewählten öffentlichen und privaten Betreibern (mit personalisiertem Terminkalender für Treffen) und einen Expo-Bereich zum Thema "Governance und grüne Dienstleistungen" geben.
Erbaleforum
Aroma- und Heilpflanzen sind ein lebensspendendes und qualifizierendes Element der grünen Revolution im Herzen einer intelligenten Stadtplanung. Aus diesem Grund schlägt Erbaleforum, die dem Heilpflanzensektor gewidmete Fachveranstaltung, während des Flormart City Forum eine Konferenz mit dem Titel "Die Stadt der Kräuter: Intelligente Vorschläge für die intelligenten Städte von morgen aus dem Heilkräutersektor" vor, um die neuen Möglichkeiten zu erörtern, die sich aus der Interaktion zwischen neuen Technologien, Lebensstilen und der Natur im städtischen Umfeld ergeben, und zwar im Lichte der Erfahrungen in botanischen Gärten, der Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung und der Ideen und Vorschläge von Unternehmen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Vernetzung zwischen den verschiedenen Akteuren des Sektors zu fördern, Fähigkeiten aufzuwerten und innovative Produkte und Trends im Verbrauch von Pflanzen und deren Derivaten zu erforschen.
Flormart ist die internationale Ausstellung, die dem Gartenbau, der Landschaftsarchitektur und der grünen Infrastruktur gewidmet ist und von der Fiera di Padova organisiert wird. (Flormart)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.