- Startseite
- Heinje: Neues Fruchtbengel-Konzept überz...
Heinje: Neues Fruchtbengel-Konzept überzeugt
Von A wie Apfel über Birne, Himbeere, Johannisbeere und Kirsche bis hin zu Z wie Zwetschge umfasst das Sortiment alle Sorten, die das Herz begehrt. Alle Sorten werden dabei von Obstexperten ausgewählt und traditionell von Hand vermehrt. Zudem wurden die Fruchtbengel-Sorten deutschlandweit auf unterschiedliche Bodenverhältnisse getestet und weisen eine hohe Anwachsquote auf. Die Obstbäume zeichnen sich dadurch nicht nur als geschmacklich erstklassig aus, sondern sind auch besonders robust und pflegeleicht. Die anschaulichen Blüten machen die Fruchtbengel-Gehölze auch neben dem leckeren Obst zu einem echten bienennährenden Hingucker im heimischen Garten.
Die Baumschule Heinje bietet eine Fruchtbengel-Auswahl in drei Altersstufen an. Mit „Junger Wilder“ hat die Baumschule 2-jährige Beerenobst, sowie Stein- und Kernobstsorten im 10-Liter Topf im Sortiment. „Junger Wilder“ verspricht eine Erntegarantie innerhalb der ersten zwei Jahre – hier können alle Interessierten das Gärtnerhandwerk von Beginn an miterleben. Bereits im ersten Jahr Früchte tragend ist der 4-jährige „Naturbursche“, der im 25-Liter Topf angeboten wird. Und auch der 6-jährige „Pfundskerl“ trägt im ersten Jahr Früchte. Heinje bietet sowohl Stein- als auch Kernobstsorten als „Pfundskerl“ im 65-Liter Topf an. Die beiden älteren Altersstufen garantieren im ersten Jahr eine Ernte. Für Konsumenten mit wenig Zeit oder wenig Platz, aber Freude am Ernten, sind dies die richtigen Obstgehölze. Mit diesem vielfältigen Angebot ist nicht nur für jeden das richtige Obst, sondern auch für jeden Balkon, Garten oder für jede Terrasse die richtige Größe vorhanden. Die verschiedenen Sorten sind daher nicht nur für den ländlichen Raum, sondern auch für urbane Gärten bestens geeignet. Zudem werden für das Fruchtbengel-Sortiment nur selbstfertile Sorten ausgewählt, sodass eine Ernte auch zuverlässig ohne fruchtenden Partner versprochen werden kann.
Ein weiterer Pluspunkt: Alle Fruchtbengel-Obstgehölze sind in torfreduzierter Erde gewachsen und werden im recycelten Topf produziert und angeboten. Der Einsatz von kontrollierten Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert und findet nur in Ausnahmefällen statt, zum größten Teil werden biologische Pflanzenstärkungsmittel verwendet. Und das Thema Nachhaltigkeit findet sich auch im Verkaufsstand wieder, der hauptsächlich aus Holz besteht. Die Pflanzen werden auf Paletten zum Kunden geliefert, welche direkt in das PoS-System integriert und wiederverwendet werden können. Dank des modularen Aufbaus kann der PoS-Stand für jedes Gartencenter individuell gestaltet und bestellt werden. Je nach Kundenwunsch kann die Sortimentstiefe selbst bestimmt und die Pflanzen einzeln nachbestellt werden.
Das neue Fruchtbengel-Konzept bietet einerseits durch die qualitativ hochwertigen Sorten und seiner Erntegarantie sowie andererseits durch die nachhaltige Produktion alles was das Herz begehrt und überzeugt vor allem mit Kompetenz. (Heinje)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.