Heidelbeeren: Saisoneröffnung in Neustadt am Rbge.

Die diesjährige Heidelbeer-Saisoneröffnung fand gestern auf dem Heidelbeerbetrieb der Familie Rieke in Neustadt am Rbge.statt. Die amtierende Heidelbeerkönigin Sophie 1. eröffnete offiziell die Saison.

Von links: Fred Eickhorst, Nora Rieke, Dominic Herbst, Sophie 1., Heiner Husmann. Bild: © Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V.

Anzeige

Nach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die Heidelbeersaison im Freiland in Deutschlands größtem Heidelbeeranbaugebiet: Der Norddeutschen Tiefebene. Niedersachsen ist dabei mit etwa 2.200 Hektar (ha) Anbaufläche und rund 65% der Produktion das Zentrum des deutschen Heidelbeeranbaus.

Nach aktueller Prognose stehen den Verbraucherinnen und Verbrauchern diesen Sommer ausreichend Heidelbeeren aus Niedersachsen zu Verfügung: auf Feldern zum Selbstpflücken, in der Direktvermarktung und im Lebensmitteleinzelhandel.

Heidelbeeren aus heimischer Produktion haben im Vergleich zu Importen nur relativ kurze Transportwege, eine bessere CO2 Bilanz und einen geringeren Wasserverbrauch. Dank einer Kombination aus Sorten mit unterschiedlichen Reife-Terminen dauert die Heidelbeersaison in Niedersachsen bis September. So können sich die Endverbraucher bei deutschen Heidelbeeren auf ein nachhaltiges, gesundes und leckeres Früchtchen freuen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.