GLOBUS Gruppe: Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2024/2025

Sowohl die GLOBUS Hypermärkte als auch die GLOBUS Baumärkte entwickeln sich im nach wie vor anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Umfeld solide.

Die GLOBUS Baumärkte verzeichnen ein zum Vorjahr verbessertes Ergebnis. Bild: GLOBUS Baumärkte.

Anzeige

Die GLOBUS Gruppe erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025 (1.7.2024-31.12.2024) bei einem Brutto-Umsatz von 4,90 Mrd. (inklusive Tankstellen) Euro ein Ergebnis von 173,3 Mio. Euro (EBIT) und liegt damit leicht über dem Niveau des Vorjahres.

„Wir sind mit der Entwicklung im ersten Geschäftshalbjahr zufrieden und können den positiven Trend auch im zweiten Halbjahr fortführen“, sagt Matthias Bruch, geschäftsführender Gesellschafter der GLOBUS Gruppe. „Unsere dezentrale Aufstellung und das damit verbundene Unternehmertum vor Ort ermöglichen es, schnell und flexibel auf Veränderungen in der Umwelt und im Kundenverhalten zu reagieren, und bleiben damit wesentlicher Erfolgsfaktor.“

GLOBUS Hypermärkte:
Hauseigene Herstellung mit signifikantem Umsatzanteil – Tendenz steigend

Die stabile Geschäftsentwicklung untermauert einmal mehr den nachhaltigen Erfolg der Local Hero-Strategie, die GLOBUS mit seinen Hypermärkten verfolgt. Im Mittelpunkt stehen dabei vor Ort selbst hergestellte, qualitativ hochwertige Produkte aus Bäckerei, Metzgerei und Gastronomie, die nicht nur lokalste Eigenmarke sind, sondern Differenzierungsmerkmal und tragende Säule des Geschäftsmodells. In den stärksten deutschen Häusern steht die eigene Herstellung inzwischen für über 30 Prozent des Umsatzes - Tendenz weiter deutlich steigend. Zentraler Erfolgsfaktor der GLOBUS Hypermärkte sind weiterhin engagierte und eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter, die mit hoher Kundenzugewandtheit den Anspruch, jeden Tag ein guter Gastgeber für unsere Kunden zu sein, täglich mit Leben füllen.

Auch in Tschechien liegt der Fokus traditionell auf der starken Eigenproduktion. Neben seinen Hypermärkten betreibt GLOBUS dort zwei innovative Kleinflächenkonzepte: Im August 2024 eröffnete der dritte „GLOBUS Fresh“, der Produkte aus eigener Herstellung um Lebensmittel des täglichen Bedarfs ergänzt, zudem erweitert das „GLOBUS Bistro“ das gastronomische Angebot im Markt. Über den Lieferservice-Dienstleister Foodora können sich die Kunden dort das Angebot von GLOBUS zudem aus allen Märkten direkt nach Hause liefern lassen. Die russischen Hypermärkte verzeichneten im ersten Geschäftshalbjahr 2024/2025 eine gute Kunden- und Umsatzentwicklung. Ihr Ergebnis fließt in diesem Geschäftshalbjahr zum letzten Mal in die in die Gruppenzahlen mit ein: Zum 31. Dezember 2024 hat die GLOBUS Holding das Russlandgeschäft abgespalten und ihre Beteiligung an den russischen Lebensmittelmärkten vollständig abgegeben. Die GLOBUS Holding konzentriert sich seit Jahresbeginn damit ausschließlich auf ihr Geschäft in Deutschland, Tschechien und Luxemburg.

GLOBUS Baumärkte:
Kundenerlebnis und Services im Fokus

Trotz der branchenweit anhaltenden Konsumzurückhaltung und weiter herausfordernden Rahmenbedingungen, insbesondere in baunahen Gewerken, verzeichnen die GLOBUS Baumärkte ein zum Vorjahr verbessertes Ergebnis. Der Fokus bleibt auf der kontinuierlichen Optimierung des Einkaufserlebnisses für die Kunden. Dazu gehören der laufende Ausbau der Services an jedem Standort sowie die Investition in digitale Angebote, wie etwa in den Relaunch der Kunden-App. Daneben sind in Rottenburg und Zweibrücken zwei große Modernisierungen gestartet, die die Umsetzung eines komplett neuen Ladenbaukonzepts sowie die Einrichtung zusätzlicher Serviceleistungen beinhalten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.