GARDENA: Bedarfsgerechte Gartenbewässerung smart gesteuert

Pflanzen benötigen Wasser, um zu gedeihen. Ein bewusster Umgang mit der Ressource Wasser ist dabei von großer Bedeutung. Drei neue, intelligente Bewässerungssteuerungen unterstützen Gartenbesitzer mit cleveren Funktionen bei der bedarfsgerechten Bewässerung der Pflanzen.

Mit der Bewässerungssteuerung GARDENA smart Dual Water Control wird die individuelle Bewässerung von zwei unterschiedlichen Gartenbereichen ermöglicht. Bild: © GARDENA.

Anzeige

DuoConnect – einfache Bedienung per App und cleveres Upgrade

Standardmäßig können die neuen Modelle über die kostenlose GARDENA Bluetooth App1 aus einer kurzen Entfernung von bis zu zehn Metern bequem programmiert werden. Zum Beispiel lassen sich dort bequem individuelle Bewässerungszeitpläne erstellen.   

Möchten Gartenbesitzer von überall aus auf ihre Bewässerungssteuerungen zugreifen und erweiterte Funktionen genießen, können die Produkte mit dem separat erhältlichen smart Gateway in das GARDENA smart system integriert werden: Das Erstellen der Zeitpläne findet dann in der kostenlosen GARDENA smart App1 statt. Dort können aus einer Pflanzenbibliothek Informationen zum pflanzenspezifischen Wasserbedarf zur Bewässerungsplanung hinzugezogen werden. Darüber hinaus können in der GARDENA smart App Parameter wie lokale Wettervorhersagen und Zeiten von Sonnenauf- und -untergang berücksichtigt werden. Zusätzlich lassen sich die GARDENA smart system Produkte in Smart Home Plattformen wie beispielsweise Apple Home, Alexa und Google Home integrieren.

Sensorgesteuertes Gießen

Optional können die Bewässerungssteuerungen, die in das GARDENA smart system eingebunden sind, mit einem GARDENA smart Sensor verbunden werden. Dieser misst die Feuchtigkeit im Boden. Ist der Boden feucht genug, wird die bevorstehende Bewässerung ausgesetzt und unnötiges Gießen vermieden.

Automatische Bewässerung von bis zu zwei Gartenbereichen

Das Modell GARDENA smart Water Control verfügt über einen programmierbaren Wasserausgang, während der GARDENA smart Dual Water Control zwei Ausgänge besitzt – je nachdem, ob der Gartenbesitzer einen oder zwei Gartenbereiche separat automatisiert bewässern möchte. Die Bewässerungssteuerung smart Dual Water Control eignet sich dabei für zwei Gartenbereiche mit unterschiedlichem Bewässerungsbedarf.

Verlässliche Funktionen

Das hochwertige Ventil sorgt sogar bei einem Wasserdruck von bis zu 12 bar für eine zuverlässige Wasserversorgung. Die Safe-Stop-Technologie prüft vor der Bewässerung, ob noch genug Batterieladung zur Verfügung steht, um das Ventil nach der Bewässerung auch wieder schließen zu können. Auch bei einem plötzlichen Wetterumschwung ist der Nutzer auf der sicheren Seite, denn die GARDENA smart App sendet eine Frostwarnung, bevor die Temperaturen zu niedrig werden, damit das Gerät keinen Schaden nimmt.

Intelligente Steuerung für das GARDENA Pipeline System

Das GARDENA Pipeline System ist ein unterirdisches, fest installiertes Wassernetzwerk, das alle Bereiche des Gartens bequem mit Wasser versorgt. Es ist einfach zu planen und lässt sich flexibel an verschiedene Gartengrößen und Bedürfnisse anpassen. Bei der Bewässerung mit dem Pipeline System wird Wasser über Wassersteckdosen entnommen, an die Produkte wie das Mirco-Drip-System direkt angeschlossen werden können. Ist eine Automatisierung der Bewässerung gewünscht, dann ist der neue GARDENA smart Pipeline Water Control die Lösung: Er lässt sich einfach zwischen Wassersteckdose und Micro-Drip-System integrieren. Anschließend heißt es nur noch Bewässerungspläne per GARDENA Bluetooth® App oder, dank DuoConnect, per GARDENA smart App hinterlegen und anpassen.

1 Die Nutzung des smart Water Control, smart Dual Water Control und smart Pipeline Water Control erfordert die GARDENA Bluetooth® App oder die GARDENA smart App. Für beide Apps wird die Nutzung auf einem Smartphone oder Tablet mit iOS 17/Android 9 oder höher empfohlen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung, um über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der GARDENA Bluetooth® App zu informieren, sind in der App verfügbar.

Die Nutzung smarter Produkteigenschaften des smart Water Control, smart Dual Water Control und smart Pipeline Water Control innerhalb des GARDENA smart systems erfordern das smart Gateway (separat erhältlich), eine Internetverbindung und die GARDENA smart App.Um die GARDENA smart App nutzen zu können, sind die Online-Registrierung und Einrichtung eines Benutzerkontos bei unserer Unternehmensgruppe, der Husqvarna Group, notwendig. Des Weiteren ist in der GARDENA smart App die Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich, die unter www.gardena.com/smartapp-nutzungsbedingungen verfügbar sind. Über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Nutzung der GARDENA smart App informieren wir in unserer Datenschutzerklärung, die unter www.gardena.com/smartapp-datenschutz verfügbar ist.

2 Nach Registrierung unter gardena.com/registration innerhalb von 3 Monaten nach Kauf. Akkus und Ladegeräte (soweit enthalten) ausgeschlossen. Garantiebedingungen unter gardena.com/warranty

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.