frux: Torffreie Blumen- und Gemüseerde mit Pflanzenkohle

Grüner Daumen dank Schwarzer Erde.

Die in frux Terra Preta enthaltene Pflanzenkohle saugt sich wie ein Schwamm mit Nährstoffen und Bodenlebewesen voll. Das erhöht die Bodenfruchtbarkeit und damit die Erträge, reduziert den Wasser- und Düngerverbrauch sowie Ausfallquoten bei Neupflanzungen. Geeignet ist die torffreie Blumen- und Gemüseerde sowohl für Topfpflanzen als auch für den Garten. Bild: frux.

Anzeige

Terra Preta (Schwarz Erde) ist ein sehr humus- und ertragreicher Oberboden, wie er in den tropischen Regionen des Amazonas in Südamerika vorkommt. Er darf weder abgebaut noch verkauft werden. Um die Vorteile dieser Erde dennoch nutzen zu können, hat frux eine gebrauchsfertige Bio-Pflanzerde mit Pflanzenkohle entwickelt. „Aufgrund der hier zur Verfügung stehenden Rohstoffe und anderer klimatischer Verhältnisse lässt sich Terra Preta nicht einfach kopieren“, weiß sagt Gärtner und Dipl.-Ing. agr. Christian Günther, Produktmanager und Vertriebsleiter frux. Von vielen „Wundererden“ nach Art der Terra Preta, die in letzter Zeit den Markt überschwemmen, sind Verbraucher deshalb enttäuscht. „Als originärer Erdenhersteller haben wir aber die technischen Möglichkeiten und die jahrzehntelange Erfahrung, um die positive Wirkung der Pflanzkohle in ein Substrat zu integrieren“, so Günther.

Pflanzenkohle erhöht Bodenfruchtbarkeit und Erträge

Pflanzenkohle enthält große Mengen organischen Kohlenstoffs und bleibt dadurch sehr lange im Boden erhalten, weil er biologisch und chemisch schwer abbaubar ist. Aufgrund ihrer großen, porösen Oberfläche bindet Pflanzenkohle einerseits Wasser und Nährstoffe und bietet andererseits Mikroorganismen beste Bedingungen, um den Boden zu besiedeln. Die Bakterien und Pilze bauen tote organische Substanz ab und wandeln sie in humus- und nährstoffreichen Boden um. Das erhöht nicht nur dauerhaft die Fruchtbarkeit des Bodens sowie die Erträge auf natürliche Weise, auch verbessert Terra Preta die Wasseraufnahme der Pflanzen, reduziert den Wasser- und Düngerverbrauch sowie Ausfallquoten bei Neupflanzungen.

Einfach zu handhaben wie andere Erden

Die Basis für diese humus- und ertragreiche Blumen- und Gemüseerde von frux bildet eine torffreie, bereits aus mehreren Komponenten bestehende Rohstoffmischung, wie sie auch in anderen Bioerden verwendet wird. Den Grundbestandteilen wie Rindenhumus, Kompost, strukturstabilisierende Holzfasern und frischer Naturton sind organischer Dünger und Pflanzenkohle im genau richtigen Verhältnis beigemischt. In der Anwendung unterscheidet sich die gebrauchsfertige frux Terra Preta (40 l) nicht von der Handhabung anderer Substrate. Sie eignet sich zum Pflanzen in Töpfe und Schalen, zur dauerhaften Bodenverbesserung in Gemüsebeet, Hochbeet oder Garten. (Quelle: frux)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.