Florensis und Desch: Aktiv für wohltätige Zwecke

Der Fancy Fair von Florensis fand dieses Jahr als online Verkaufsaktion statt und brachte 12.000 Euro für die Roparun-Stiftung und Wohltätigkeitsprojekte in Kenia und Äthiopien ein.

Florensis sammelte 12.000 Euro für die Roparun-Stiftung und für Wohltätigkeitsprojekte in Kenia und Äthiopien. Bild: Florensis.

Anzeige

Am vergangenen Samstag hätte die Fancy Fair in Florensis stattfinden sollen. Dieser Pflanzenmarkt wird jedes Jahr für wohltätige Zwecke organisiert und ist immer sehr gut besucht. Wegen des Coronavirus mussten der Markt dieses Jahr leider abgesagt werden. Zwei Monate zuvor hat das Unternehmen jedoch bereits 2.000 gesponserte Grow & Go-Töpfe mit Jungpflanzen gefüllt, die nun im Gewächshaus in voller Blüte standen, um verkauft zu werden und die Menschen glücklich zu machen. Regina Dinkla von Florensis sagt stolz: "Alternativ haben wir eine Verkaufsaktion über das Netzwerk unserer Mitarbeiter und die Facebook-Anhänger unseres Florensis Roparun-Teams organisiert. Mit großem Erfolg waren alle Körbe innerhalb weniger Tage ausverkauft und wir sammelten 12.000 Euro für die Roparun-Stiftung und unsere Wohltätigkeitsprojekte in Kenia und Äthiopien!"

Seit drei Jahren in Folge ist Desch Sponsor von 2.000 Grow & Go-Töpfen für die Florensis Fancy Fair. Die Töpfe mit einem einzigartigen Bewässerungssystem werden am Produktionsstandort Desch Epla in Ter Aar (NL) produziert. Wie im vergangenen Jahr werden diese Grow & Go-Töpfe speziell aus Post Consumer Waste (PCW)-Kunststoff hergestellt. "Mit den schönen Pflanzenkombinationen von Florensis und dem speziellen Grow & Go-Hängetopf kann der Verbraucher den ganzen Sommer genießen! Wir freuen uns, auf diese Weise unseren jährlichen Beitrag an die Stiftung Roparun und die besonderen Projekte zu leisten, die Florensis in Afrika für die Bevölkerung rund um ihre lokalen Produktionsstandorte durchführt", resümiert Kees Waqué zufrieden.

Als Teil der Nachhaltigkeit hält Florensis es für wichtig, einen Beitrag zur internationalen Gesellschaft zu leisten. Es ist keine Überraschung, dass Florensis eine Vielzahl von Wohltätigkeitsorganisationen und Vereinen unterstützt. Jedes Jahr verpflichten sich einige Mitarbeiter von Florensis zu 100%, eine farbenfrohe Fancy Fair zu organisieren. Bei dieser Großveranstaltung können Verbraucher erstklassiges Pflanzenmaterial zu erschwinglichen Preisen erwerben. Neben Jungpflanzen ("Plugs") und selbstgefüllten Hängekörben werden hier auch Schnittblumen und eine Vielzahl von "gezogenen" Pflanzen verkauft. Diese Pflanzen werden zum größten Teil von Lieferanten und Kunden von Florensis gespendet.

Die nächste Fancy Fair soll am 8. Mai 2021 am Standort in Hendrik-Ido-Ambacht (NL) stattfinden. (Florensis)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.