FDF: Gelsenkirchener Meisterklasse startet mit 11 Teilnehmern

Am 5. Juli empfing der FDF die neuen Floristmeisterschülerinnen im FloristPark in Gelsenkirchen.

Die neue Floristmeisterklasse 2019/2020 mit Referent Robert Wolfrum und Schatzmeister Michael Rhein. Bild: FDF.

Anzeige

Am 5. Juli begrüßte Schulleiterin Ursula Wegener die elf Teilnehmerinnen zum Start in die Fortbildung zur/m geprüften FloristmeisterIn mit dem FDF im FloristPark in Gelsenkirchen. Kurz darauf überbrachte auch FDF-Schatzmeister Michael Rhein die Grüße des Vorstands und hieß die Gruppe im FloristPark herzlich willkommen. Beim FDF freut man sich ganz besonders über die große Teilnehmerzahl, denn viele Aus- und Fortbildungseinrichtungen in der Branche leiden unter rückläufigen Teilnehmern. Das Interesse und die gute Belegung an der Gelsenkirchener FloristMeisterschule sprechen für das Gelsenkirchener Programm und das Fortbildungskonzept von Ursula Wegener und ihrem erfahrenen Referenten-Team. Die Gelsenkirchener Floristmeister-Fortbildung findet berufsbegleitend und im Blockunterricht statt. Übernachtungsmöglichkeiten stehen im FloristPark zur Verfügung und werden von den Meisterschülern gern genutzt. Die Klasse wird in ihrem ersten Block von Ursula Wegener in fachpraktischer Gestaltung unterrichtet, sowie bei Robert Wolfrum in Farbenlehre & Zeichnen, bei FDF-Referentin Petra Wolf in das Rechnungswesen eingeführt, bei Martina Jensen in die Bereiche Mitarbeiterführung, Arbeitsorganisation und –planung sowie bei Benno Bergener in das komplexe Feld der Betriebswirtschaft. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.