ekaflor: Warenpräsentation als Erfolgsfaktor

Auf der IPM 2025 zeigt ekaflor in Halle GA, Stand 22, die Vorteile einer klar strukturierten Warenpräsentation für den Verkaufserfolg und die Besonderheiten in Floristik- und Gartenfachgeschäften. Außerdem informiert der Einkaufs- und Marketingverbund über aktuelle und künftige Entwicklungen am POS und im personallosen Verkauf.

Auf der IPM ESSEN 2025 steht diesmal die strukturierte Warenpräsentation im Fokus. Foto: ekaflor.

Anzeige

„Bei unseren Besuchen von potenziellen und bestehenden Mitgliedsbetrieben fällt uns immer wieder auf, dass hochwertige Produkte – von Pflanzen bis zu Accessoires – nicht immer optimal präsentiert werden. Dabei ist gerade das die Stärke unserer Branche: Die Produkte werden direkt 'erlebt'. Anders als in einem Onlineshop können mehrere Sinne gleichzeitig angesprochen werden, was Impulskäufe wahrscheinlicher macht. Das ist ganz besonders beim immer präsenter werdenden 24/7-Verkauf ein, wenn nicht der entscheidende Erfolgsfaktor“, informiert Christof Rumbaum, Verantwortlicher für die Messestand-Organisation in Essen.

Interims-Geschäftsführer Boris Groetsch ergänzt: „ekaflor bietet nicht nur attraktive Einkaufsvorteile, sondern legt sehr viel Wert auf eine kompetente Beratung mit großer Wirkung – direkt vor Ort am POS. Das ist es, was ekaflor-Mitglieder an uns so schätzen. 
Die IPM in Essen ist als Weltleitmesse für das Gartenjahr 2025 die ideale Plattform, um uns zu dem Thema auszutauschen und unser Netzwerk zu stärken. Wir freuen uns auf viele wertvolle Impulse und zahlreiche spannende Gespräche mit ekaflor-Interessenten, Partnerlieferanten, Organisationen und Verbänden und natürlich ganz besonders mit unseren Mitgliedern.“

ekaflor auf der IPM ESSEN 2025: Halle GA, Stand 22

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.