- Startseite
- Fachtagung: ekaflor Grüne Tage 2025
Fachtagung: ekaflor Grüne Tage 2025
Das Branchenevent findet nach der erfolgreichen Premiere 2023 bereits zum zweiten Mal statt und stellt aktuelle Herausforderungen und Chancen für Floristen und Gärtner in den Mittelpunkt.
Neun Fachvorträge, vier Themenfelder, geballtes Wissen
Die Tagung bietet ein praxisnahes Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Marketing, Nachhaltigkeit, Unternehmensstrategie und Digitalisierung. Unter anderem berichten Johannes B. Grote (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) von den Herausforderungen und Chancen bei der Umstellung auf torffreie Erden, Jürgen Meyer (JEM Blumenhandels und Beratungsgesellschaft) von der erfolgreichen Filialisierung in der Floristik und Tara Schmidt (Jenkel – Wilstedter Gartenbau) vom Einsatz von KI in Gartencentern. Für den Abschlussvortrag konnte Dr. Maximilian Perez von der Rid Stiftung gewonnen werden, der das Förderprojekt Future Retail Store vorstellen wird.
Branchentreffpunkt mit rund 25 Ausstellern
Ergänzt wird das Programm durch eine umfangreiche Präsentation von rund 25 Partnerlieferanten, die ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für den grünen Fachhandel vorstellen. Darunter sind langjährige Partner wie Landgard und FleuraMetz, NDT, Patzer Erden, Vahldiek oder Waterdrinker. Die Ausstellungsfläche ist dabei als kommunikativer Treffpunkt konzipiert und lädt ein zum Dialog und Netzwerken.
Plattform für Austausch und Inspiration
Die Fachtagung „ekaflor Grüne Tage“ versteht sich als Plattform für die gesamte Branche, unabhängig von Betriebsgröße oder Spezialisierung. „Unsere Mitglieder und Partner stehen vor ähnlichen Herausforderungen: steigende Kosten, verändertes Kundenverhalten, Fachkräftemangel. Gleichzeitig eröffnen sich enorme Chancen durch nachhaltige Konzepte, die zunehmende Digitalisierung und kreative Vermarktung“, sagt Sebastian Winkler, Geschäftsführer ekaflor. „Mit der Fachtagung 'ekaflor Grüne Tage' geben wir Orientierung und fördern den gezielten Austausch. Unsere strategische Rolle ist klar: wir sind Impulsgeber, Vernetzer und Umsetzungspartner. Das spiegelt sich auch in unserem Vortragsprogramm wider, denn es geht darum, Trends frühzeitig zu erkennen, praxistaugliche Lösungen bereitzustellen und konkrete Vorteile zu schaffen. Für unsere Mitglieder und vor allem für deren Kunden.“
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.