- Startseite
- DKHV: Abschluss der Weiterbildung zur "F...
DKHV: Abschluss der Weiterbildung zur "Fachkraft Kartoffel"
Ziel dieser bewährten Weiterbildung ist es, Fachkräfte der Branche praxisnah in allen relevanten Bereichen der Vermarktung, Qualitätssicherung und Logistik von Kartoffeln zu schulen und damit die Professionalität innerhalb der Wertschöpfungskette weiter zu stärken.Die zweitägige Veranstaltung vereinte Fachvorträge, praxisnahe Einblicke und intensiven Wissensaustausch. Nach einer Begrüßung durch DKHV-Referentin Cristina Pohlmann startete Lehrsachverständiger Martin Roffhack das Programm mit einer umfassenden Theorieeinheit zur Ernte und Lagerung von Kartoffeln. DKHV-Präsident und Lehrsachverständiger Thomas Herkenrath folgte mit einer Einführung in die Berliner Vereinbarungen sowie dem aktualisierten RUCIP-Regelwerk, dem Standard für den europäischen Kartoffelhandel.Am Nachmittag des ersten Tages erhielten die Teilnehmenden bei Raiffeisen Agrarhandel Pfalz in Dirmstein praktische Einblicke in die Bereiche Lagerung und Erkennung von Mängeln. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Gesellschaftsabend im Hotel Restaurant Winzergarten, der den Austausch innerhalb der Branche weiter vertieft

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.