- Startseite
- DFG: ‘Big thank you Award’ für alle Erze...
DFG: ‘Big thank you Award’ für alle Erzeuger
Seit fast 20 Jahren verleiht die Dutch Flower Group (DFG) traditionell Anfang November die Dutch Flower Awards in verschiedenen Kategorien als Anerkennung für ihre Gärtner. Wegen der besonderen Umstände im Jahr 2020 vergibt die DFG in diesem Jahr symbolisch eine ganz besondere Auszeichnung an alle ihre niederländischen und ausländischen Erzeuger: Den 'Big Thank you Award'.
Anders als in den vergangenen Jahren wandte sich Marco van Zijverden (CEO DFG) auf der Royal FloraHolland Trade Fair nicht am Stand sondern digital an Kollegen, Partner und Gärtner. Gemeinsam mit Jan van Dam, der 2021 seine Nachfolge als Geschäftsführer antreten wird, überreichte er den "Big Thanks you Award" der farbenfrohen FloriWorld an alle DFG-Gärtner im In- und Ausland. Marco van Zijverden: "Die Zusammenarbeit mit unseren Gärtnern ist für die DFG unglaublich wichtig, und das wollen wir damit bestätigen. Jan van Dam betonte, dass er die Zusammenarbeit durch die persönliche Beziehung zu den DFG-Erzeugern weiter stärken wolle.
Gemeinsam stark
Es war ein ereignisreiches Jahr für die Dutch Flower Group, bedingt durch alle Folgen der COVID-19-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf den internationalen Zierpflanzensektor. Van Zijverden: "Nichtsdestotrotz zeugt es von der Stärke der Art und Weise, in der wir als Sektor Verbindungen mit verschiedenen Kettenpartnern gesucht haben". Er erwähnte u.a. die Kampagne Let Hope Bloom in Zusammenarbeit mit dem Bloemenbureau Holland und die Kampagne "Sträuße gegen die Einsamkeit", bei der zusammen mit Ali B. und verschiedenen Partnern der Kette nicht weniger als 150.000 farbenfrohe Sträuße an einsame ältere Menschen in den ganzen Niederlanden verteilt wurden. Teilweise als Folge davon sind Blumen und Pflanzen wieder an die Spitze der Geschenkliste der Verbraucher geklettert. Auch der Online-Blumenverkauf hat in diesem Jahr einen enormen Aufschwung erlebt.
DFG-Prognose für 2020 und Strategie für die kommenden Jahre
In diesem Jahr rechnet die DFG mit ihren mehr als 30 Unternehmen mit einem Umsatz von über 1,6 Mrd. Euro. Das ist ein Rückgang um 7% gegenüber 2019. Trotz dieses turbulenten Jahres wird die DFG das Jahr 2020 profitabel abschließen. Fünf Themen stehen im Mittelpunkt der DFG-Strategie für die kommenden Jahre: Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Erzeugern, Kundenorientierung, Ausbau der internen Organisation, weitere Digitalisierung und Aufbau nachhaltiger Lieferketten.
Marco van Zijverden wird mit Wirkung vom 1. Januar 2021 als CEO zurücktreten, bleibt aber als Vorsitzender des Beirats der Dutch Flower Group eng verbunden. Sein Nachfolger als CEO wird Jan van Dam. (DFG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.