Craftview: Erweitert Marktpräsenz in Benelux

Die Craftview Software GmbH gibt die Erweiterung der Firmengruppe bekannt. Ab so fort gehört mit Plenion, belgischer Anbieter von ERP-Softwarelösungen für Handwerksbetriebe, eine weitere etablierte Marke zur Gruppe.

Der Unternehmenssitz von Plenion in Belgien. Bild: Plenion.

Anzeige

Mit diesem Schritt nimmt Craftview erstmals ein belgisches Unternehmen auf und festigt ihre Position in der BENELUX-Region. Mit der erfolgreichen Übernahme erweitert die Craftview Gruppe ihr Portfolio um ein etabliertes Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Markt erfahrung als Premium-Softwarepartner für Installations-, Elektro- und Si cherheitsunternehmen in Belgien.

Darüber hinaus überzeugt der ERP Hersteller nicht nur mit leistungsstarken Produkten und einem breiten Lösungsportfolio, sondern auch mit einem großen Kundenstamm von mehr als 450 Kunden und über 5.000 Anwendern. „Mit Plenion gewinnen wir einen starken Partner, der uns unserem Ziel einer europaweiten Präsenz im Handwerksbereich deutlich näherbringt“, sagt Klaus Enke, Ge schäftsführer bei Craftview.

„Dank der Expertise und des gewachsenen Kundenstamms können wir Betrieben in Belgien und der ganzen Benelux Region nun noch gezielter unsere Services und bewährten Softwarelösun gen anbieten.“ Der Softwarehersteller mit Sitz in Nazareth-De Pinte bietet ERP-Komplett lösungen, die Handwerksbetriebe bei der vollständigen Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse unterstützen – von der Projektpla nung über Lager- und Auftragsverwaltung bis zur Angebots- und Rech nungsstellung. Die Software ermöglicht die Optimierung von Abläufen, die Steigerung der Effizienz und die Schonung personeller Ressourcen.

Mit dem breiten Portfolio, das auch ein CRM und eine mobile App um fasst, konnte Plenion sich seit der Gründung 2004 am Markt etablieren. Zu den Kunden zählen vor allem Unternehmen aus den Bereichen Hei zung, Lüftung, Klima, Alarmtechnik, Elektrik, Infrastruktur, Bau, und In stallation. Kontinuität in der Führung Gründer und Geschäftsführer Erwin Martens bleibt auch nach dem Zu sammenschluss weiterhin im Amt. Gemeinsam mit dem bestehenden Team aus Produkt- und Marktexperten wird er die Entwicklung des Un ternehmens weiter vorantreiben.

„Mit Erwin Martens in der Führung set zen wir bewusst auf Kontinuität, um einen reibungslosen Übergang zu er möglichen“, so Klaus Enke. „Durch den Zusammenschluss bündeln wir un sere Stärken und erschließen neue Wachstumschancen in der BENELUX Region.“ Mit der Integration von Plenion in die Craftview Gruppe geht das Unter nehmen einen weiteren Schritt, um die Präsenz in Europa zu stärken und Handwerksbetrieben in verschiedenen Marktsegmenten maßgeschnei derte, innovative Softwarelösungen anzubieten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.