Breeding Accel: Fresh Forward Breeding kommt dazu

Fresh Forward Breeding, spezialisiert auf die Züchtung von Erdbeeren und Äpfeln, schließt sich dem Bündnis Breeding Accel an.

Breeding Accel ist eine Verbund, der von 4 Züchtern gegründet wurde. Bild: Breeding Accel.

Anzeige

Breeding Accel wurde 2014 von KP Holland, Schoneveld Breeding, Sion Young Plants und Interplant Roses mit dem Ziel gegründet, die "Time to Market" für neue Produkte zu verkürzen, indem die Kräfte in den Bereichen Züchtung, Forschung und Innovation gebündelt werden. Die Zusammenarbeit trägt Früchte durch die effiziente Nutzung des gegenseitigen Wissens und der Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der molekular- und zellbiologischen Techniken.

Fresh Forward Breeding ist dieser Partnerschaft kürzlich beigetreten. Fresh Forward ist einer von Nordeuropas Top-Obstzüchtern, der sich auf Erdbeer- und Apfelzüchtung spezialisiert hat. Fresh Forward arbeitet eng mit der Wageningen University & Research (WUR) zusammen.

Für Breeding Accel ist die Erweiterung mit Fresh Forward sehr wertvoll, weil dadurch die Forschungskapazität und das Wissen über molekulare Züchtung erweitert wird. Darüber hinaus hat die starke Verbindung mit WUR einen großen Mehrwert für Breeding Accel.

Für Fresh Forward bedeutet die Zusammenarbeit den Zugang zum Wissen und zu den Einrichtungen der Breeding Accel-Partner im Bereich der zellbiologischen Unterstützung der Züchtung.

Da Fresh Forward die Forschung und Züchtung von einer anderen Pflanzengruppe aus betrachtet, ergeben sich neue Erkenntnisse aus verschiedenen Blickwinkeln, sagt Peter van de Pol, Sprecher von Breeding Accel. (Breeding Accel)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.