Brandenburg: Überdurchschnittliche Kartoffelernte 2023

Überdurchschnittliche Kartoffelernte 2023 in Brandenburg.

In Brandenburg wurde eine überdurchschnittliche Kartoffelernte eingefahren. Bild: GABOT.

Anzeige

Im Jahr 2023 wurden in Brandenburg 351.300 Tonnen Kartoffeln auf rund 10.300 Hektar gerodet. Das sind nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg 57.900 Tonnen mehr als im Vorjahr und 15.500 Tonnen mehr als das langjährige Mittel (2017–2022).

Trotz der um knapp 400 Hektar verkleinerten Anbaufläche fiel die Ernte höher aus als im Jahr zuvor. Vergleichsweise günstige Wachstumsbedingungen sorgten für gute Erträge.

Ertragssteigerung gegenüber dem Vorjahr

Der Kartoffelertrag betrug 340,8 Dezitonnen pro Hektar. Das diesjährige Rodungsergebnis lag damit um 24% über dem von 2022 und um 9% über dem langjährigen Mittel (2017–2022).

Die meisten Kartoffeln wuchsen auf 3.200 Hektar im Landkreis Teltow-Fläming, auf 2.100 Hektar im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und auf 1.800 Hektar in der Prignitz.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.