Blumenzwiebel des Jahres 2024: Die Kaiserkrone

Die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) ist eine majestätische Blumenzwiebel, die seit Jahrhunderten in Gärten auf der ganzen Welt Bewunderung erntet. Mit ihrer beeindruckenden Höhe und ihrem königlichen Aussehen ist es kein Wunder, dass diese Blume zur "Blumenzwiebel des Jahres 2024" gekürt wurde.

Fritillaria imperialis 'Orange Beauty'. Bildquelle: iBulb.

Anzeige

Die Kaiserkrone pflanzen

Im Spätherbst, wenn die Natur sich auf die kalten Wintermonate vorbereitet, ist es an der Zeit, die Kaiserkronen in den Boden zu pflanzen. Diese Blumenzwiebeln bevorzugen einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln mit der Spitze nach oben in einer Tiefe von etwa 15-20 cm. Sobald sie gepflanzt sind, können sie in den „Winterschlaf" fallen und sich auf den kommenden Frühling vorbereiten.

Die Blüte der Kaiserkrone

Nach der monatelangen Winterruhe läutet der Frühling die lang erwartete Blüte der Kaiserkronen ein. Im April/Mai ragen kräftige Stängel aus dem Boden, die von glockenförmigen Blütentrossen gekrönt werden, deren Farbe von tieforange bis leuchtend gelb reicht. Zusammen bilden die Blüten eine majestätische Krone, daher der Name Kaiserkrone.

Jedermanns Freund

Ihre auffällige Wuchshöhe macht sie zu einer Besonderheit unter den Frühjahrsblühern. Außerdem locken die leuchtenden Farben und der unverwechselbare Duft der Blumen oft Bienen und andere wichtige Bestäuber an, was sie nicht nur optisch ansprechend macht, sondern auch die Artenvielfalt im Garten fördert.

Mehrjährig und einfach

Gießen Sie die Kaiserkronen in trockenen Perioden während der Blütezeit ab und zu mit Wasser. Nach der Blüte können Sie die Blüten der Kaiserkronen verwelken und die Blätter und Stängel absterben lassen. Entfernen Sie die verwelkten Blüten, bevor sie zu Samenzwiebeln werden. Auf diese Weise können die Blumenzwiebeln Nährstoffe für die nächste Wachstumsperiode sammeln. So kehren die Kaiserkronen Jahr für Jahr zurück, um Ihren Garten mit ihren schönen Blüten zu schmücken.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.