- Startseite
- Bejo: Violetter Salat-Spargel
Bejo: Violetter Salat-Spargel
Ursprünglich wurde sie zur rohen Verwendung in Salaten auf den Markt gebracht, sie schmeckt aber auch exzellent, wenn sie gebraten, im Wok zubereitet oder gegrillt wird. Erasmus hat im Vergleich zum in Europa traditionellen weißen und grünen Spargel, der üblicherweise gekocht oder gedämpft gegessen wird, eine sehr außergewöhnliche Marktposition. Bejo wird dieses neue Gemüse durch geschmackvolle, schnelle Rezepte profilieren, die junge Konsumenten mit einem gesunden Lebensstil ansprechen.
Neben dem violetten Spargel werden wir weiße, grüne und anthozyanfreie grüne Sorten zum Thema ‘Farbenfroher, geschmackvoller Spargel’ präsentieren, ebenfalls mit dem Ziel, Spargel für jüngere Konsumenten attraktiv zu machen. Bejo lädt alle, die daran interessiert sind, ein, die Präsentation ‘Wir bringen Farbe in Ihren Spargel-Verkauf’ am Mittwoch, 6. Februar um 15.00 Uhr, und am Donnerstag, 7. Februar um 14.00 Uhr, zu besuchen. Verpassen Sie nicht die Chance, die Neuheiten zu sehen und zu verkosten!
Es ist eine Frage des Geschmacks
Woher genau kommt Geschmack? Wie viel Einfluss haben wir auf den Geschmack von Freilandgemüse? Was lässt Verbraucher gesündere Gemüse auswählen und welche Rolle spielt Geschmack bei dieser Entscheidung? Christine Jong, Area Business Managerin West-Europa, wird während dem ‘Future Lab’ am Mittwoch, 6. Februar um 14.00 Uhr, in Halle 26 einen aufschlussreichen Vortrag zu diesem Thema halten.
Biologisch - DIREKT von ANFANG an
Bejo hat sein breites biologisches Sortiment durch die Hinzunahme von Salat im letzten Jahr noch mehr erweitert. Zuerst werden zwei wohlbekannte, leistungsstarke Sorten, die in Westeuropa weit verbreitet sind - Rumours (Eissalat; aktuell nicht im deutschen Sortiment) und Agribel (Batavia) - eingeführt. Diese Sorten zeigen eine starke Resistenz gegen den Falschen Mehltau (Bl:16-35EU) und die Salatblattläuse (Nr:0) und haben im Markt hervorragende Ergebnisse gezeigt. Effektive Resistenz ist für Salatanbauer im Allgemeinen extrem wichtig und ist essentiell für den biologischen Anbau. Mit diesen neuen Ergänzungen unseres biologischen Sortiments bietet Bejo Anbauern die Option, noch nachhaltiger zu arbeiten, indem sie Saatgut verwenden, das biologisch ist - DIREKT von ANFANG an.
Inspiration
Natürlich wird Bejo auch seine innovativen Gemüsekonzepte zur Fruit Logistica mitbringen. Bereits jetzt wohlbekannt, ist der Weißkohl Coolwrap ein großartiges Beispiel für ein Konzept, in dem eine neue Sorte zusammen mit den Rezepten und Vorschlägen für die Verwendung bei Tisch entwickelt wurde. Online- und Offline-Kommunikation und Unterstützung durch verschiedene Supermarkt-Werbeaktionen haben Coolwrap zu einem kulinarischen und einem Vermarktungserfolg gemacht. Neue Entwicklungen beim Möhrengeschmack umfassen Sorten wie Adana F1, Mokum F1, Rainbow F1, White Satin F1 und Purple Sun F1, die alle Bestandteile des Snackmöhren-Konzepts `Cool Carrot Candy` sind. `Kohrispy` (Kohlrabi-Snacks), Delicioni (frische Zwiebeln) und Krunchelly (Stangensellerie-Sticks) werden auch am Bejo-Stand ausgestellt.
Spezialisten
Ein Team von Spezialisten wartet am Stand B-15 in Halle 1.2. darauf, mit Ihnen unser Fachwissen zu teilen. Besuchen Sie uns und hören Sie von den aktuellsten Markt- und Produktentwicklungen und finden Sie heraus, wie unsere Konzepte und Sorten einen Mehrwert für Ihren Gemüseanbau bieten können.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.