Bejo: Führt neues nachhaltiges Saatgut-Coating ein

Bejo hat bei der Suche nach einem nachhaltigeren Coating eine Zusammensetzung gefunden, die aus rein natürlichen Materialien besteht.

Bejo Saatgut-Coating. Bild: Bejo.

Anzeige

Als führender Züchter von Gemüsesaatgut ist Bejo immer bemüht, innovativ zu bleiben. Forscher und Züchter arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung neuer Sorten. Die modernsten Reinigungs- und Bearbeitungstechniken sowie die neuesten Geräte stellen sicher, dass die Kunden ausschließlich bestes Saatgut erhalten. Bejo ist auch in anderen Bereichen innovativ, einschließlich dem Saatgut-Coating. Jetzt ist Bejo stolz darauf, ein neues Saatgut-Coating einzuführen, das komplett aus nachhaltigen Materialien gemacht wird.

Saatgut-Coating sichert einen besseren Schutz in der ersten Lebensphase. Und es gibt weitere Vorteile: Die glattere Oberfläche des Saatgutes verbessert die Säbarkeit des Saatgutes und die zugefügte Farbe macht das Saatgut im Boden sichtbar.

Bejo hat den Markt nach einem nachhaltigeren Coating abgesucht und hat eine Zusammensetzung gefunden, die aus rein natürlichen Materialien besteht. Das bedeutet, dass sich das Coating im Boden komplett zersetzen wird. Außerdem hat das neue Coating eine viel kürzere Trocknungszeit: Für konventionelles Saatgut reduziert sie sich von 15 auf 5 Minuten. Die Verkürzung der Trocknungszeit bedeutet einen geringeren Energiebedarf und dadurch eine Reduzierung der Umweltbelastung.

Wir erwarten auch, dass die kürzere Trocknungszeit den negativen Einfluss der Trocknung auf die Vitalität des Saatgutes verringern wird. Die höhere Feuchtigkeitsdurchlässigkeit des Coatings trägt zu diesen Erwartungen bei.

Die Einführung wird phasenweise erfolgen. Das neue Coating wird bereits für Rote Bete verwendet. Nach einigen intensiven Tests erwarten wir, dass wir es für andere Gemüsearten auch einführen werden können, beginnend mit Möhren, Zwiebeln und Spinat.

Die Coating-Substanz ist vollständig von der SKAL (niederländische Biozertifikation) zugelassen und erfüllt alle Anforderungen für biologisches Coating. Die Vorbereitungen für die Verwendung des neuen Coatings für unser biologisches Sortiment haben bereits ebenfalls begonnen. Wir erwarten die Einführung in 2019. Rechtzeitig dafür wird unser biologisches Saatgut auch seine eigene charakteristische Farbe haben. (Quelle: Bejo)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.