- Startseite
- BBH: Begonie Zimmerpflanze des Monats Ap...
BBH: Begonie Zimmerpflanze des Monats April 2019
Die Begeisterung, mit der die Pflanze blüht, bedeutet in der Praxis, dass man vor lauter Blüten die Pflanze manchmal kaum noch sehen kann. Doch auch Blattbegonien haben ihre ganz eigene Schönheit, sie begeistern durch ihre samtigen Blätter. Diese sind wunderschön gezeichnet mit silbernen, rosafarbenen, bordeauxroten und grünen Mustern, die das Fehlen dekorativer Blüten mehr als ausgleichen. Beide Pflanzentypen haben eine großzügige Ausstrahlung und sind überraschend unkompliziert und einfach zu pflegen.
Herkunft
Die Gattung Begonia umfasst 1895 verschiedene Arten und stammt ursprünglich aus warmen, feuchten Waldgebieten in Neuguinea, dem südlichen Afrika und den Anden. Die wildwachsende Art ist feingliedriger und dürrer als die Kulturvariante, die volleres Laub hat und wesentlich reicher blüht.
Sortimentsauswahl Begonie
Das Begonien-Sortiment ist sehr umfangreich. Die am häufigsten vorkommenden blühenden Zimmerpflanzen stammen aus der Begonia Elatior-Gruppe. Diese Pflanzen kennen wir mit einfachen, halbgefüllten und gefüllten Blüten. Neu ist die Bodinia-Linie mit besonders stark gefüllten Blüten und sich ringelnden Blättern. Die Betulia-Serie ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich bestens geeignet. Die Begonie ist auch eine vielseitige Blattpflanze. Die Pflanzen der Begonia Rex-Gruppe werden mit ganz unterschiedlichen attraktiven Blattfarben, Strukturen und Formen angeboten. Die Beleaf-Serie hat eine schöne Blattstruktur und auffällige Farben. Die Begonia Boweri-Gruppe ist ein Klassiker im Sortiment der dekorativen Blattpflanzen. Und Arten wie Tamara (als Stämmchen) oder B. maculata zeichnen sich durch ihre Blätter aus, die mit hübschen grauen Flecken übersät sind.
Verkaufs und Präsentationstipps Begonie
Das Verführerischste an Begonien ist die Schönheit der Blüten und Blätter. Die volle, zarte Ausstrahlung der Blüten unterstreicht ein Dekor aus zartem Federgras und Pflanzen mit behaarten Blättern. Bei Blattbegonien ist es effektiv, sie in verschiedenen Größen zu präsentieren, um ihre Vielseitigkeit darzustellen. Für beide gilt, dass die Ausstattung zart und freundlich wirken sollte: flauschige Decken, hübsche Kissen und Ziertöpfe, die aussehen wie aus Pelz, passen perfekt. (BBH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.