Zimmerpflanze des Monats März: Die Topflilie

Die Lilie (Lilium) ist ein echter Blickfang im Haus dank der Blüten mit wunderschönen Farben, die manchmal auch duften.

Lilien sind ein wahrer Hingucker. Bild: Pflanzenfreude.de.

Anzeige

Charakteristisch für die Topflilie als Zimmerpflanze sind die langen, gestielten Knospen und die Blätter, die am gesamten Stiel entlang wachsen. Die Farbauswahl bei Topflilien ist groß: von Rot, Gelb, Orange und Pink bis hin zu zweifarbigen Sorten und Pastelltönen.

Herkunft

Die Lilie ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Liliengewächse gehört. Die Pflanze wächst aus einer Zwiebel und zählt mehr als hundert Arten, von denen es die meisten auf der Nordhalbkugel gibt. Die Urform stammt wahrscheinlich aus China. Außerdem wächst die Lilie in Korea, Japan und in Teilen Sibiriens und verbreitete sich über den Kaukasus, den Balkan und die Alpen nach Europa und später nach Amerika. In freier Natur ist die Lilie meist in Waldnähe oder auf Wiesen zu finden.

Sortimentsauswahl Topflilie

Das Sortiment der Topflilien wächst. Bekannt sind Sorten aus der Gruppe der asiatischen Lilien, die oft leuchtende Blütenfarben haben, und aus der Gruppe der orientalischen Lilien, mit großen Blüten, die stark duften. Dazu kommen gefüllte Lilien in Rosa und Weiß, ohne Pollen und mit einem zartsüßen Duft. Es gibt auch kompakte Sorten in Rosa oder Weiß, mit runden Blättern und leichtem Duft.

Verkaufs- und Präsentationstipps Topflilie

Halten Sie die Basis einfach (Topflilien sehen in schwarzen oder weißen Töpfen richtig toll aus) und präsentieren Sie die Pflanzen in verschiedenen Höhen, um eine lebendige Wirkung zu erzielen. Gruppieren Sie leuchtende Farben und Pastelltöne getrennt voneinander, verwenden Sie weiße Lilien als verbindenden Faktor, damit alles eine Einheit bildet. Da die Pflanzen den Konsumenten im Knospenstadium angeboten werden, kann begleitendes Bildmaterial, auf dem die Topflilie blüht, zum Kauf animieren. (BBH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.