ALZURA Flowers: Überzeugt mit digitalen Lösungen

ALZURA Flowers zieht eine rundum positive Bilanz der Teilnahme an der diesjährigen IPM 2025 in Essen. Die eCommerce-Komplettlösung begeisterte zahlreiche Fachbesucher am Messestand in Halle 5. Ursprünglich als spezielle Lösung für Floristen gestartet, bietet ALZURA Flowers inzwischen auch Gärtnereien, Gartencentern und Baumschulen ein maßgeschneidertes Rundum-Sorglos-Paket mit Website-Baukasten und Webshop.

Der ALZURA Flowers Messestand in Halle 5 war durchgehend gut besucht und erfreute sich großer Aufmerksamkeit. Bild: ALZURA Flowers.

Anzeige

Das ALZURA-Messeteam stand an allen vier Messetagen im intensiven Austausch mit Bestandskunden und Interessenten. Viele Gespräche machten deutlich, dass digitale Lösungen nicht nur zur Effizienzsteigerung beitragen, sondern auch als Chance zur Kundenbindung und Markterweiterung gesehen werden. Ein deutliches Zeichen für das große Interesse an der innovativen ALZURA-Lösung war die gute Auslastung der drei Beratungsterminals am Stand. Zudem konnten zahlreiche vielversprechende Kontakte von potenziellen Neukunden gewonnen werden. Besondere Aufmerksamkeit erhielten die für 2025 geplanten Neuerungen. ALZURA Flowers wird bald eine neue Schnittstelle (Connector) anbieten, die verschiedene externe Software-Systeme miteinander verbindet. Damit können die ALZURA-Shopbetreiber ihre Produkte direkt auf großen Online-Marktplätzen wie Fleurop, Lieferando oder Amazon anbieten. Bestellungen, Produktdaten und Lagerbestände werden automatisch synchronisiert – so bleibt alles immer auf dem neuesten Stand. 

Großes Interesse weckte auch die geplante Erweiterung der Marketing-Pakete. Besonders hervorzuheben ist eine innovative Lösung zur Automatisierung von Gestaltungsarbeiten, die es Kunden ermöglichen wird, Werbemedien effizient zu erstellen – von einfachen Visitenkarten und Anzeigen bis hin zu komplexen Kundenmagazinen und Online-Medien. Dies soll auch ohne spezialisierte Fachkräfte realisierbar sein. 

Auf große Resonanz stieß auf der Messe auch eine spezielle Aktion für Schüler sowie Auszubildende, die zahlreich vertreten waren. Um zu zeigen, wie spannend der Onlinehandel sein kann und erste Einblicke in die Digitalisierung zu geben, verteilte ALZURA am Messestand Gutscheine zum kostenlosen Testen der Shoplösung. Schüler und Auszubildende können ihren eigenen Testshop erstellen oder einfach alle Funktionen ausprobieren und kostenlos in die Welt des Onlinehandels eintauchen. Und alle, die den Gutschein einlösen, werden für ihre Neugier und Kreativität mit einem Geschenk belohnt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.