ALZURA: Erhält erneut das Bonitätszertifikat CrefoZert

Die ALZURA AG wurde erneut von der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG mit dem CrefoZert ausgezeichnet - ein Bonitätszertifikat, das für geprüfte finanzielle Stabilität, nachhaltiges Wachstum und eine solide Unternehmensführung steht.

Michael Saitow, Gründer und CEO der ALZURA AG. Bild: © ARTs-UNLIMITED.

Anzeige

Das Zertifikat, das für ein Jahr gültig ist, bestätigt der ALZURA AG damit abermals eine außergewöhnlich gute Bonität. Zu den Geschäftsfeldern der ALZURA AG gehört unter anderem die eCommerce-Komplettlösung ALZURA Flowers, die gezielt auf die Grüne Branche ausgerichtet ist. Floristen, Gärtner, Gartencenter und Baumschulen profitieren dabei von einem umfassenden Angebot aus Website-Builder, Webshop, Click & Collect sowie einer umfangreichen Fotodatenbank.

Vergeben wird das CrefoZert von der Creditreform Rating AG nach strengen Kriterien: Nur wer eine exzellente Bonitätsbewertung (Bonitätsindex < 250), ein Bilanzrating in der Spitzenklasse (besser oder gleich CR7) sowie eine transparente Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse vorweisen kann, kommt für das Zertifikat infrage. Flankiert wird die Prüfung durch ein persönliches Managementgespräch, das die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beleuchtet. Lediglich rund 2% aller deutschen Unternehmen erfüllen diese Anforderungen jährlich.

„Das CrefoZert ist für uns mehr als ein Qualitätssiegel – es ist ein sichtbares Zeichen wirtschaftlicher Klarheit und Stabilität. Mit ALZURA Flowers bieten wir der Grünen Branche eine digitale Lösung, die nicht nur den Handel vereinfacht, sondern auch auf einem verlässlichen finanziellen Fundament steht. Für unsere Partner und Kunden bedeutet das: Auf ALZURA ist Verlass – strategisch, operativ und finanziell“, erklärt Michael Saitow, Gründer und CEO der ALZURA AG.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.