FLORUM: Am 22.08. im Pinneberger Baumschulland

Die FLORUM bietet als einzige Veranstaltung der Branche eine Kombination von Fachtagung und Tagen der Offenen Tür: 45 Holsteiner Baumschulen laden ein und öffnen ihre Türen.

Holsteins Baumschulen öffnen ihre Türen. Bild: Florum.

Die FLORUM ist auch Forum für GRÜNES Wissen: mit zahlreichen Fachbeiträgen im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein in Ellerhoop wollen wir die Zukunft der grünen Branche durch Wissenstransfer nachhaltig beeinflussen. Das Fachvortragsprogramm am 22. August startet mit dem bekannten Fernseh-Meteorologen Sven Plöger „Zieht Euch warm an – es wird heiß!". Die weiteren Fachvorträge befassen sich unter anderem mit den aktuellen Themen Klimawandelbäume, Torfersatz, Baumsubstrate sowie aktuelle Ergebnisse aus der Gehölzforschung („science slam"). Danach laden wir alle Teilnehmer und Gäste der FLORUM 2023 zum Messefest mit Live- Musik ein. 

Erneut präsentieren sich die holsteinischen Baumschulen den europäischen Kollegen und Kunden. Bereits zum vierten Mal findet das Forum für Grünes Wissen, die Fachmesse FLORUM, statt. Dabei entwickelt sich die Fachmesse erneut weiter:

  • Forum für Grünes Wissen und Messefest am 22.8.2023: Attraktives Fachvortragsprogramm an einem Messetag; Hauptvortrag: Sven Plöger, Diplom Meteorologe, TV-Moderator & Buchautor. Das Forum wird ab 15 Uhr live gestreamt. Anmeldung: 
  • Tage der Offenen Tür in 45 Baumschulen vom 22.8. – 25.8.2023 
  • Mit dem neuen „Betriebeführer 2023 Baumschulen Schleswig-Holstein", Auflage 12.000 Exemplare.

Das Pinneberger Baumschulland mit seinen rund 300 Baumschulbetrieben ist eines der größten geschlossenen Baumschulgebiete der Welt und bündelt Spezialwissen seit gut 250 Jahren. 

Eröffnung am Di., 22. August 2023 um 13:30 Uhr mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz und Kammerpräsidentin Ute Volquardsen

Am 22. August bietet das Forum für Grünes Wissen von 13:30 bis 17:30 Uhr ein praxisorientiertes Fachvortragsprogramm an. Spannende Themen um aktuelle Herausforderungen rund um die Verwendung von Baumschulpflanzen:

Programm Forum für Grünes Wissen am 22. August 2023

Großer Saal im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, 

Thiensen 16, 25373 Ellerhoop

Moderation: Thomas Balster, NDR Gartenexperte

Eröffnung, 13.30 - 14.00 Uhr

Minister Werner Schwarz  

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa & Verbraucherschutz des 

Landes Schleswig-Holstein (MLLEV)

Ute Volquardsen 

Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Vortrag "ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS!", 14.00 - 15.00 Uhr

Sven Plöger, Diplom-Meteorologe, TV-Moderator & Buchautor 

 ,,KLIMAWANDELGEHÖLZE – AKTUELLE EMPFEHLUNGEN FÜR GARTEN, STADT & LAND'', 
 
 ,,TORFERSATZ IN GEHÖLZSUBSTRATEN – 
 WAS GEHT FÜR PROFIS UND GARTENLIEBHABER?'', 15.00 - 16.30 Uhr

Dr. Andreas Wrede & Team, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Abteilung Gartenbau

SCIENCE-SLAM: 
 AKTUELLE FORSCHUNGSERGEBNISSE ZUR GEHÖLZPRODUKTION UND -VERWENDUNG, 16.30 - 17.30 Uhr

Prof. Dr. Hartmut Balder | Berliner Hochschule für Technik - BHT

FLORUM MESSEFEST, 17.30 - 21.00 Uhr

KULINARISCH MIT HOLSTEINER KLÖNSCHNACK UND LIVE MUSIK MIT „30 MILES TO RAA"

FLORUM-Teilnehmer und ihre Gäste sind herzlich eingeladen! Treffen Sie Berufskollegen zum Klönschnack beim anschließenden Messefest. Die Rock-Band "30 Miles to RAA" schafft mit Live-Musik für die passende Atmosphäre und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.