Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

FLORUM: Ausstellerverzeichnis und Messeplan verfügbar

Die Sommer-Florum am 1. und 2. September mit einem zweitägigen Fachvortragsprogramm für Baumschulen, GaLaBau, Planer und Kommunale, begleitend mit Tagen der Offenen Tür von 30.08. bis 4.09.2021.

43 Fach-Aussteller präsentieren sich im Gartenbauzentrum direkt vor Ort den Besuchern.

43 Fach-Aussteller präsentieren sich im Gartenbauzentrum direkt vor Ort den Besuchern. Damit wird die FLORUM endgültig zur echten Fachmesse.

Unter anderen stellen aus: Tantau Rosen, Kordes Rosen, Kordes Jungpflanzen, Kühnen Baumschulen, Heydorn & Söhne, Hachmann, Miller, Sievers, E. Sander, Steffen u.v.m. Wir freuen uns weitere externe Fach-Aussteller begrüßen zu können, u.a. Hauert MANNA Dünger, HSH Gabelstapler und Golfcarts, ICL Dünger, Kublun Landmaschinen, Hermann Meyer Baumschulzubehör, R+V Versicherungen und Stender Subtrate.

01.09.2021: Holsteiner Baumschultag
02.09.2021: Fachsymposium „GRÜN in der Stadt – aktuelle Probleme und Problemlösungen“

Online-Tickets sind unter www.florum.de erhältlich - vor Ort nur Barzahlung möglich.

Messe-Infos und Vortragsprogramm: www.florum.de

Das bekommen Fachbesucher für ihr Ticket:
1. Forum für Grünes Wissen für Baumschuler, GaLaBau, Planer und Kommunale
2. Zwei Fachmessen 2021 am 1. & 2. September Sommer-Florum (Baumschuler, Ga- LaBau, Planer & Kommunale) sowie 3. & 4. November Winter-Florum (Facheinzelhandel, Gartencenter)
3. Attraktives Fachvortragsprogramm für die Zielgruppen: 39 Vorträge von 22 Fachreferenten
4. Fachsymposium „Grün in der Stadt – Aktuelle Probleme und Problemlösungen“
5. Tage der Offenen Tür der teilnehmenden Baumschulen: 30.08. – 04.09.2021 (Sommer- Florum) und 01.11. – 06.11.2021 (Winter-Florum)
6. 43 Fach-Aussteller, vor allem Baumschulen und Zulieferer (Sommer-Florum)
7. 25 Fach-Austeller, vor allem Baumschulen (Winter-Florum)
8. Pflanzenpräsentation „Holsteiner Schaufenster“ im Ausstellungsbereich
9. Betriebeführer Baumschulen Schleswig-Holstein

Messe-Standort: Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Thiensen 16 in 25373 Ellerhoop (an der BAB 23, ca. 25 km nordwestlich von Hamburg).

Veranstalter: Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Gartenbauzentrum.

Wirtschaftlicher Träger: Service GRÜN Fördergesellschaft für Baumschulen und Gartenbau in Norddeutschland mbH, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop. Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr

Eintrittspreise (inkl. Parkplatz): Vor Ort ist nur Barzahlung möglich!
Online-Ticket (Vorverkauf): Ticket Sommer-Florum oder Winter-Florum: 12,50 EUR. Ticket Sommer- und Winter-Florum: 15,00 EUR.
Online-Tickets sind seit 1. Juli 2021 unter www.florum.sh erhältlich.
Tageskasse: Ticket Sommer- Florum oder Winter-Florum: 15,00 Euro (12,50 Euro*).
Ticket Sommer- und Winter-Florum: 20,00 Euro (15,00 Euro*).
* Ermäßigter Eintrittspreis für Auszubildende, Studierende und Schwerbehinderte gegen Vorlage des Nachweises an der Tageskasse

HINWEIS CORONA / COVID19

Zutritt zum FLORUM-Messegelänge (Gartenbauzentrum) nur für nachweislich geimpfte, genesene oder in den letzten 24 h (PCR 48 h) negativ getestete Personen. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.