- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- FLORUM: 3./4. November im Gartenbauzentr...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
FLORUM: 3./4. November im Gartenbauzentrum Ellerhoop
NEU: 26 Fach-Aussteller präsentieren sich im Gartenbauzentrum direkt vor Ort den Besuchern: Brill Substarte, Hachmann Baumschulen, Hofmann Baumschulen, Im Norden gewachsen / WVG Nord, Kordes Jungpflanzen, Kublun Landmaschinen, Lamprecht Baumschulen, Pflanzenschutzdienst SH, Lehmann Pflanzen, Miller Baumschulen, Thomas Mohr Baumschulen, Münster Baumschulen, Obst in Form, Die Pflanzenschule, Pflanzmich, Olaf Ramcke Baumschule, Röttger Baumschulen, E. Sander Baumschulen, Original LÖWE, Stahl Baumschulen, Stender Substrate, A. Steffen Baumschulen, Rosen Tantau, Zorn Baumschulen.
Fachvortragsprogramm 3.11.2021. (Tag 1) www.florum.sh/winter-florum/vortraege
10:30 Rosen im Klimawandel. Thomas Proll | Kordes Rosen, Klein Offenseth-Sparrieshoop
11:00 Stauden- Vielfalt erfolgreich verkaufen. Stauden- von Natur aus Nachhaltig. Ina Hellmers und Joachim Trox | Neuhoff Staudenkulturen, Rellingen
11:30 Rhododendron und Azaleen- Aktuelle Renner für den Garten. Holger Hachmann | Hachmann Baumschulen, Barmstedt
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 "Facebook, Instagram & Co: Die ganze Welt in meiner Gärtnerei Workshop social Media- Los geht´s! Silke Sasse | WOWfactor GmbH, Hamburg
14:00 Proven winners- the #1 plant brand. Christian Kordes | Kordes Jungpflanzen, Bilsen
14:30 Trendsetter Clematis. Mathias Münster | Münster Baumschulen, Elmshorn
15:00 Angesagt: Obstgehölze für den kleinen Garten. Lars Alves | Obst in Form, Borstel-Hohenraden
15:30 Rosenwelt Tantau- Diese sorten werden ihre Kunden lieben! Susanne Rattay | Rosen Tantau, Uetersen
16:00 Wirtschaftliche Herausforderungen und aktuelle Chancen für den Gärtnerischen facheinzelhandel. Jörg Fieseler | Landwirtschaftskammer SH, GBZ Ellerhoop
16:30 Die Pflanzenschule- werde Verkaufsprofi. Michael Seuthe | Die Pflanzenschule, Oldenburg
17:00 Japanische Ahorne- ein must have! Holger Hachmann | Hachmann Baumschulen, Barmstedt
Fachvortragsprogramm 4.11.2021 (Tag 2)
09:00 Rosenwelt Tanta- diese Sorten werden ihre Kunden lieben! Susanne Rattay | Rosen Tantau, Uetersen
09:30 Wirtschafliche Herausforderungen und Aktuelle Chancen für den Gärtnerische Facheinzelhandel. Jörg Fieseler | Landwirtschaftskammer SH, GBZ Ellerhoop
10:00 Rhododendron und Azaleen- Aktuelle Renner für den Garten. Holger Hachmann | Hachmann Baumschulen, Barmstedt
10:30 Angesagt: Obstgehöze für den kleinen Garten. Lars Alves | Obst in Form, Borstel-Hohenraden
11:00 Japanische Ahorne- eine must have! Holger Hachmann | Hachmann Baumschulen, Barmstedt
11:30 Die Pflanzenschule - werde Verkaufsprofi. Michael Seuthe | Die Pflanzenschule, Oldenburg
12:00 Mittagspause
13:00 Facebook, Instagram & Co. Die ganze Welt in meiner Gärtnerei Workshop II „Social Media-Tipps, Tricks und Tools “. Silke Sasse | WOWfactor GmbH, Hamburg
14:00 Rosen im Klimawandel. Thomas Proll | Kordes Rosen, Klein Offenseth-Sparrieshoop
14:30 Hecke gut- Alles gut: Die richtigen Gehölze entscheiden! Frans van Dijk-Steffen | Steffen Baumschulen, Rellingen
15:00 Trendsetter Clematis. Mathias Münster | Münster Baumschulen, Elmshorn
15:30 Klimawandelgehölze - Eine aktuelle Übersicht für ihre Kundenberatung. Jens Sander | E. Sander Baumschulen, Tornesch
16:00 Fie Top 10 in der Pflanzenschutzberatung für den Haus- und Kleingarten. Claudia Willmer | Pflanzenschutzdienst S-H, Ellerhoop
16:30 Proven winners- The #1 plant brand. Christian Kordes | Kordes Jungpflanzen, Bilsen
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise(inkl. Parkplatz)
Online-Ticket (Vorverkauf): Ticket Sommer-Florum oder Winter-Florum: 12,50 Euro. Ticket Sommer- und Winter-Florum: 15,00 Euro.
Online-Tickets sind seit 1. Juli 2021 unter www.florum.de erhältlich. Tageskasse: Ticket Sommer- Florum oder Winter-Florum: 15,00 Euro (12,50 Euro* ermäßigt auf Nachweis). Ticket Sommer- und Winter-Florum: 20,00 Euro (15,00 Euro*). Vor Ort ist nur Barzahlung möglich!
Messe-Standort: Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Thiensen 16 in 25373 Ellerhoop (direkt an der BAB 23, ca. 25 km nordwestlich von Hamburg).
Veranstalter: Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Gartenbauzentrum. Wirtschaftlicher Träger: Service GRÜN Fördergesellschaft für Baumschulen und Gartenbau in Norddeutschland mbH, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop.
Zutritt zum FLORUM-Messegelänge (Gartenbauzentrum) nur für nachweislich geimpfte, genesene oder in den letzten 24 h (PCR 48 h) negativ getestete Personen. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. (FLORUM)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.