- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GrootGroenPlus 2016
- Veiling Rhein-Maas: Gutes 2. Quartal 202...
Veiling Rhein-Maas: Gutes 2. Quartal 2021
Digitale Vermarktungskanäle wachsen weiter
Der Versteigerungssaal bleibt das Herz der Versteigerung. Ein abgerundetes Angebot an Schnittblumen und Topfpflanzen bei gleichzeitiger höherer Kundenfrequentierung als im Vorjahreszeitraum durch die weiterhin hohe Nachfrage, führten an der Uhr zu einem insgesamt guten Preisniveau. Gleichzeitig entwickeln sich auch die digitalen Vermarktungskanäle des Marktplatzes positiv, so nimmt der Anteil des Fernkaufumsatzes am Gesamtumsatz der Versteigerung weiter deutlich zu und der Uhrvorverkauf erzielte im zweiten Quartal 2021 einen Produktumsatz von fast 15 Mio. Euro. Auch der Webshop der Veiling Rhein-Maas wird weiterhin verstärkt von den Kunden und Anlieferern genutzt und stetig weiter optimiert. Neben den digitalen Vermarktungskanälen erreichte auch der Klokservice eine klare Steigerung des Produktumsatzes.
Beliebte Produkte
Der Verkauf von Indoor-Produkten, vor allem Blühende Zimmerpflanzen, Phalaenopsis und Arrangements, verlief gut. Außergewöhnlich gut verlief in Folge der optimalen Witterung auch der Verkauf aller Outdoor-Produkte – ob Stauden, Baumschulartikel, Beetpflanzen, Terrassenpflanzen, alle Produkte waren durchgehend stark nachgefragt.
Auch im Schnittblumenbereich verzeichnete die Veiling Rhein-Maas bedingt durch eine konstant hohe Nachfrage bei gleichzeitig hohem Preisniveau, deutliche Umsatzzuwächse. Alle Frühjahrsprodukte wurden über alle Vermarktungskanäle hinweg sehr gut verkauft.
Persönlicher Kontakt auf Messen und Events
Alle Mitarbeiter der Veiling Rhein-Maas freuen sich schon darauf, wieder auf Messen und Events mit den Partnern des Marktplatzes sowie potentiellen Kunden und Anlieferern ins Gespräch zu kommen. Eine erste Möglichkeit hierzu ergibt sich voraussichtlich am 24. August 2021 auf der Florall in Waregem (BE), wo die Veiling Rhein-Maas wieder mit einem eigenen Messestand vertreten sein wird.
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
Veiling Rhein-Maas: Gutes 2. Quartal 2021
Digitale Vermarktungskanäle wachsen weiter
Der Versteigerungssaal bleibt das Herz der Versteigerung. Ein abgerundetes Angebot an Schnittblumen und Topfpflanzen bei gleichzeitiger höherer Kundenfrequentierung als im Vorjahreszeitraum durch die weiterhin hohe Nachfrage, führten an der Uhr zu einem insgesamt guten Preisniveau. Gleichzeitig entwickeln sich auch die digitalen Vermarktungskanäle des Marktplatzes positiv, so nimmt der Anteil des Fernkaufumsatzes am Gesamtumsatz der Versteigerung weiter deutlich zu und der Uhrvorverkauf erzielte im zweiten Quartal 2021 einen Produktumsatz von fast 15 Mio. Euro. Auch der Webshop der Veiling Rhein-Maas wird weiterhin verstärkt von den Kunden und Anlieferern genutzt und stetig weiter optimiert. Neben den digitalen Vermarktungskanälen erreichte auch der Klokservice eine klare Steigerung des Produktumsatzes.
Beliebte Produkte
Der Verkauf von Indoor-Produkten, vor allem Blühende Zimmerpflanzen, Phalaenopsis und Arrangements, verlief gut. Außergewöhnlich gut verlief in Folge der optimalen Witterung auch der Verkauf aller Outdoor-Produkte – ob Stauden, Baumschulartikel, Beetpflanzen, Terrassenpflanzen, alle Produkte waren durchgehend stark nachgefragt.
Auch im Schnittblumenbereich verzeichnete die Veiling Rhein-Maas bedingt durch eine konstant hohe Nachfrage bei gleichzeitig hohem Preisniveau, deutliche Umsatzzuwächse. Alle Frühjahrsprodukte wurden über alle Vermarktungskanäle hinweg sehr gut verkauft.
Persönlicher Kontakt auf Messen und Events
Alle Mitarbeiter der Veiling Rhein-Maas freuen sich schon darauf, wieder auf Messen und Events mit den Partnern des Marktplatzes sowie potentiellen Kunden und Anlieferern ins Gespräch zu kommen. Eine erste Möglichkeit hierzu ergibt sich voraussichtlich am 24. August 2021 auf der Florall in Waregem (BE), wo die Veiling Rhein-Maas wieder mit einem eigenen Messestand vertreten sein wird.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.