- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Glyphosat
- Signify: 17,5 Hektar Gewächshäuser ausge...
Signify: 17,5 Hektar Gewächshäuser ausgestattet
Zwei Chrysanthemengärtner, die dieses Jahr einen Neubau errichten, haben sich für die neuen Philips GreenPower LED Toplighting Force (TLF) von Signify entschieden. Die leistungsstarken LED-Lampen fügen sich nahtlos in Hybridsysteme mit 1.040-Watt-HPS-Lampen ein und bieten eine hohe Leistung (2.800 bis 3.600 µmol/s) und Effizienz (bis zu 3,7 µmol/J). Linflowers aus Nieuwaal (7,5 ha) entscheidet sich für eine hohe Effizienz mit dem TLF-Standardstrahl von 2.750 µmol/s. U-Grand aus De Lier (10 ha) entscheidet sich für die maximale Leistung mit dem TLF-Standardstrahl von 3.600 µmol/s.
Die von Signify im Frühjahr vorgestellten TLF-Leuchten haben fast die gleiche Größe wie die beliebten Toplighting Compact (TLC)-Leuchten, die in den letzten Jahren im High-Tech-Gartenbau weit verbreitet waren. Die TLF-Leuchten bieten jedoch eine höhere Leistung (2.800 bis 3.600 µmol/s) und eine ebenso hohe Effizienz (bis zu 3,7 µmol/J), verbunden mit der bewährten Zuverlässigkeit der Philips-Lichttechnologie. Im Vergleich zum TLC können Erzeuger ein höheres Lichtniveau bei gleicher Wattzahl erreichen oder weniger Lampen für ein ähnliches Lichtniveau installieren. Neben dem Standardlichtkegel für moderne, hohe Gewächshäuser mit optimaler Effizienz (µmol/J) bietet Signify auch einen breiten Lichtkegel für optimale Gleichmäßigkeit auch in relativ niedrigen Gewächshäusern und kürzeren Abständen zwischen den Leuchten und der Pflanze.
"Wir hatten selbst noch keine Erfahrung mit LED, aber was ich vom TLF gesehen und gehört habe, stimmt uns sehr zuversichtlich. Das gilt auch für Signify. Sie haben in den letzten Jahren viele Versuche im Chrysanthemenanbau durchgeführt und haben auch viel praktische Erfahrung mit dem Anbau von Chrysanthemen in großem Maßstab unter LED", sagt Jeffrey van Uffelen im Namen von U-Grand, einem Joint Venture von Van Uffelen Flowers und Michel Grootscholtens MG Grand Nursery. "Wir kommen gut miteinander aus und haben die gleiche Vision. Dieses Projekt ermöglicht es uns beiden, zu wachsen und voneinander zu lernen. Außerdem machen wir einen Schritt nach vorn in der Anbautechnik, insbesondere bei der Belichtung", fügt van Uffelen hinzu.
Höchste Leistung
Der LED-Installationspartner Stolze wird im September genauso viele LED- wie HPS-Leuchten im neuen Gewächshaus von U-Grand installieren. Die LEDs liefern 128 µmol/m2/s, die HPS-Leuchten 70. Van Uffelen: "200 µmol mit LED und HPS sind im Chrysanthemenanbau keine Ausnahme mehr. Damit lässt sich eine höhere Pflanzendichte bei voller Beibehaltung der Qualität erreichen. Aufgrund der Lichtverteilung und der hohen Leistung des TLF - 3.600 µmol/s - benötigen wir relativ wenige Lampen, während das Lichtniveau dennoch sehr homogen ist. Das ist eine schwierige Anforderung im Chrysanthemenanbau."
Maximale Effizienz
Die Brüder Van Tuijl von Linflowers wählten etwas andere Spezifikationen. Für ihr neues Gewächshaus am Standort Darolin I entschieden sie sich für TLF-Leuchten mit einer Leistung von 2.750 µmol/s, die einen maximalen Wirkungsgrad von 3,4 µmol/J bieten. Sie wählten ein Spektrum, das neben rotem und blauem auch fernrotes Licht enthält.
"In Versuchen haben wir festgestellt, dass man mit zusätzlichem fernrotem Licht weniger Mikromole benötigt, um Zweige mit der gewünschten Länge und dem gewünschten Gewicht wachsen zu lassen", erklärt David van Tuijl. "Dadurch können wir die Pflanzendichte effizient erhöhen. Wir sind auch der Meinung, dass das gewählte Spektrum einen größeren Anbaubereich ermöglicht. Damit will ich sagen, dass fast alle Sorten sehr gut darauf ansprechen. Ohne diesen kleinen Anteil an fernrotem Licht hat dieses Modul eine höhere Leistung (2.850 µmol/s) und ist effizienter (3,7 µmol/J), aber man stößt schneller an Grenzen."
Eine Voraussetzung für den Belichtungsplan von Linflowers war der Wunsch, innerhalb der verfügbaren Wattzahl zu bleiben, die sich aus dem BHKW und dem Einkauf ergibt. Das effizienteste TLF mit einer Leistung von 2.850 µmol/s schnitt in dieser Hinsicht etwas günstiger ab. Dieses Hybridsystem liefert ebenfalls 200 µmol/m2/s, aufgeteilt in 120 für die TLF-LEDs und 80 für die HPS-Lampen. Für die Installation ist Stolze aus Maasdijk verantwortlich. (Signify)
Neuen Kommentar schreiben
Artikel zum Thema
Signify: 17,5 Hektar Gewächshäuser ausgestattet
Zwei Chrysanthemengärtner, die dieses Jahr einen Neubau errichten, haben sich für die neuen Philips GreenPower LED Toplighting Force (TLF) von Signify entschieden. Die leistungsstarken LED-Lampen fügen sich nahtlos in Hybridsysteme mit 1.040-Watt-HPS-Lampen ein und bieten eine hohe Leistung (2.800 bis 3.600 µmol/s) und Effizienz (bis zu 3,7 µmol/J). Linflowers aus Nieuwaal (7,5 ha) entscheidet sich für eine hohe Effizienz mit dem TLF-Standardstrahl von 2.750 µmol/s. U-Grand aus De Lier (10 ha) entscheidet sich für die maximale Leistung mit dem TLF-Standardstrahl von 3.600 µmol/s.
Die von Signify im Frühjahr vorgestellten TLF-Leuchten haben fast die gleiche Größe wie die beliebten Toplighting Compact (TLC)-Leuchten, die in den letzten Jahren im High-Tech-Gartenbau weit verbreitet waren. Die TLF-Leuchten bieten jedoch eine höhere Leistung (2.800 bis 3.600 µmol/s) und eine ebenso hohe Effizienz (bis zu 3,7 µmol/J), verbunden mit der bewährten Zuverlässigkeit der Philips-Lichttechnologie. Im Vergleich zum TLC können Erzeuger ein höheres Lichtniveau bei gleicher Wattzahl erreichen oder weniger Lampen für ein ähnliches Lichtniveau installieren. Neben dem Standardlichtkegel für moderne, hohe Gewächshäuser mit optimaler Effizienz (µmol/J) bietet Signify auch einen breiten Lichtkegel für optimale Gleichmäßigkeit auch in relativ niedrigen Gewächshäusern und kürzeren Abständen zwischen den Leuchten und der Pflanze.
"Wir hatten selbst noch keine Erfahrung mit LED, aber was ich vom TLF gesehen und gehört habe, stimmt uns sehr zuversichtlich. Das gilt auch für Signify. Sie haben in den letzten Jahren viele Versuche im Chrysanthemenanbau durchgeführt und haben auch viel praktische Erfahrung mit dem Anbau von Chrysanthemen in großem Maßstab unter LED", sagt Jeffrey van Uffelen im Namen von U-Grand, einem Joint Venture von Van Uffelen Flowers und Michel Grootscholtens MG Grand Nursery. "Wir kommen gut miteinander aus und haben die gleiche Vision. Dieses Projekt ermöglicht es uns beiden, zu wachsen und voneinander zu lernen. Außerdem machen wir einen Schritt nach vorn in der Anbautechnik, insbesondere bei der Belichtung", fügt van Uffelen hinzu.
Höchste Leistung
Der LED-Installationspartner Stolze wird im September genauso viele LED- wie HPS-Leuchten im neuen Gewächshaus von U-Grand installieren. Die LEDs liefern 128 µmol/m2/s, die HPS-Leuchten 70. Van Uffelen: "200 µmol mit LED und HPS sind im Chrysanthemenanbau keine Ausnahme mehr. Damit lässt sich eine höhere Pflanzendichte bei voller Beibehaltung der Qualität erreichen. Aufgrund der Lichtverteilung und der hohen Leistung des TLF - 3.600 µmol/s - benötigen wir relativ wenige Lampen, während das Lichtniveau dennoch sehr homogen ist. Das ist eine schwierige Anforderung im Chrysanthemenanbau."
Maximale Effizienz
Die Brüder Van Tuijl von Linflowers wählten etwas andere Spezifikationen. Für ihr neues Gewächshaus am Standort Darolin I entschieden sie sich für TLF-Leuchten mit einer Leistung von 2.750 µmol/s, die einen maximalen Wirkungsgrad von 3,4 µmol/J bieten. Sie wählten ein Spektrum, das neben rotem und blauem auch fernrotes Licht enthält.
"In Versuchen haben wir festgestellt, dass man mit zusätzlichem fernrotem Licht weniger Mikromole benötigt, um Zweige mit der gewünschten Länge und dem gewünschten Gewicht wachsen zu lassen", erklärt David van Tuijl. "Dadurch können wir die Pflanzendichte effizient erhöhen. Wir sind auch der Meinung, dass das gewählte Spektrum einen größeren Anbaubereich ermöglicht. Damit will ich sagen, dass fast alle Sorten sehr gut darauf ansprechen. Ohne diesen kleinen Anteil an fernrotem Licht hat dieses Modul eine höhere Leistung (2.850 µmol/s) und ist effizienter (3,7 µmol/J), aber man stößt schneller an Grenzen."
Eine Voraussetzung für den Belichtungsplan von Linflowers war der Wunsch, innerhalb der verfügbaren Wattzahl zu bleiben, die sich aus dem BHKW und dem Einkauf ergibt. Das effizienteste TLF mit einer Leistung von 2.850 µmol/s schnitt in dieser Hinsicht etwas günstiger ab. Dieses Hybridsystem liefert ebenfalls 200 µmol/m2/s, aufgeteilt in 120 für die TLF-LEDs und 80 für die HPS-Lampen. Für die Installation ist Stolze aus Maasdijk verantwortlich. (Signify)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.