- Startseite
- ZVG: Hortensien auf der IGA Berlin ausge...
ZVG: Hortensien auf der IGA Berlin ausgezeichnet
Die Blätter der Dolden sind mal rund wie Knöpfe, dann zackig wie Sterne oder sie haben einen eigenen Farbverlauf, der schon sortenrein und verlässlich jedes Jahr wieder so blühen wird. Im Kontrastprogramm dazu sind hier Anthurien in wenig bekannten Farben und in attraktiven Blattformen zu hunderten in Blütenwogen gesteckt. Bei dieser Hallengestaltung zeigen sich die vom Planer wie Meereswogen angelegten Pflanzbecken besonders gut.
So wurde „für die anregende und kreative Gestaltung unter Berücksichtigung der vorgegebenen Wellenstruktur“ das Roth Floral Projects & Team mit der Großen Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) ausgezeichnet.
Kontrastierend zu diesem Farbspiel gab es unterschiedliche kleine Pflanzenzusammenstellungen zu Themen wie dem Gräser- und Insektengarten oder dem Fledermaus- und Färbergarten. Für die beiden letzteren hat Stauden Becker mit seiner umfassenden, gut verständlichen Hintergrundinformation die Große Goldmedaille erringen können.
Auch Gehölze, in lockeren Gruppen arrangiert, boten viele Anregungen für den privaten Einsatz: so Ilex crenata „Convexa“, oder Malus sylvestris - schon mit kleinen dekorativen Früchten, oder Prunus lusitanica „Angustifolia“. Für dieses vielfältige, qualitativ hochwertige Gehölzsortiment wurde die Baumschule Peters mit der Großen Goldmedaille der DBG ausgezeichnet.
In dieser Hallenschau sind auch die Rosen von Reinhard Noack aus Gütersloh ein Highlight. So wurde Reinhard Noack als Zuchtbetrieb mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen „für ein abwechslungsreiches Rosen-Sortiment in Wuchsform und Form“ ausgezeichnet. Schaut der Betrachter in die Vertikale, kann er Wolken von Phalaenopsis wahrnehmen - von kräftigem Pink bis zu pudrigem Rosé. Sie schweben an Stellagen - ihre bizarren Wurzeln sind in Jute gewickelt. So konzentriert sich der Blick auf die Blüten von Phalaenopsis „Manhattan“ oder „Sacramento“ oder die lila Hybride „Morelia“. Wie Schmetterlinge schweben sie über den, vom gleichen Züchter/ Aussteller gelieferten, Anthurien. Für das vielfältige Orchideen- und Anthuriensortiment gewann Anthura Arndt GmbH die Große Goldmedaille der DBG.
Für die blaue Gischt im Meer der Farben sorgten die schier unendlich wirkenden Pflanzungen mit Hortensien der Aufbaugemeinschaft Plantregio Rhein-Maas e.V. Ob es sich um die Hydrangea „Everbloom“ handelte oder das Solitärsortiment mit den 3 oder 5 Liter Töpfen, den Farbmix, die Trios, Hydrangea im Wasserspeichertopf oder die Schaupflanzen “Royal Red“, „Romance Pink“, „Schnellball“ oder „Schöne Bautzenerin“ - alle gelieferten Pflanzen waren von exzellenter Qualität. So kann sich die Plantregio Rhein-Maas e. V. über den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen „für die gemeinschaftliche Präsentation qualitativ hochwertiger Pflanzensortimente“ aus NRW freuen. (Quelle: DBG/ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.