- Startseite
- ZVG: Betriebsvergleich 4.0 - Kennzahlen ...
ZVG: Betriebsvergleich 4.0 - Kennzahlen leicht gemacht
Das Projekt zum Kennzahlenvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt. Nachdem im Frühjahr und Sommer dieses Jahres die ersten Workshops mit Praktikern, Beratern und Steuerberatern des Gartenbaus erfolgreich stattgefunden haben, liegen nun wichtige Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des bisherigen Kennzahlenvergleichs vor.
Die konstruktiven Hinweise wurden bei der Programmierung des neuen Online-Kennzahlenvergleichs durch das ZBG berücksichtigt.
Nach intensiver Programmierungsarbeit liegt nun eine erste Testversion des Betriebsvergleichs 4.0 vor. Ein wichtiger Meilenstein wurde erreicht. Mit diesem Online-System können die Gartenbaubetriebe in vielfältiger Weise arbeiten.
Jetzt wird die Testversion des Online-Kennzahlenvergleichs 100 bis 150 Praktikern vor Ort vorgestellt. Die Testphase erfolgt in den kommenden Wochen in Betrieben aller Gartenbausparten über das gesamte Bundesgebiet. Dabei werden erste Reaktionen und weiterer Optimierungsbedarf erfasst. Die Ergebnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung des Online-Systems ein.
Für diese Testphase kommt CO CONCEPT in den kommenden Tagen auf viele Gartenbaubetriebe zu. So ergibt sich noch einmal die Möglichkeit Anforderungen an das neue System zu formulieren.
Bereits mit der Testversion liegt ein Instrument vor, das den Kennzahlenvergleich ein gutes Stück begreifbarer macht. Erste Reaktionen aus der Praxis zeigen, dass der Kennzahlenvergleich einfacher geworden ist und seine Relevanz steigt.
Der ZVG begrüßt die Initiative des ZBG. (Co Concept/ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.