World Horti Center: PUM Netherlands senior experts ist jetzt Partner

Das World Horti Center (WHC) und PUM Netherlands senior experts (PUM) unterzeichnen eine Partnerschaftserklärung und beginnen ihre Zusammenarbeit.

Andy Wehkamp (PUM) und Hans Kleijwegt (WHC) gaben grünes Licht für die Partnerschaftserklärung. Bild: WHC.

Anzeige

Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, beide Organisationen zu stärken. Durch den Austausch von Wissen und die gegenseitige Nutzung von Netzwerken können die Gartenbauexperten von PUM in Ländern, in denen ihr Know-how benötigt wird, mehr bewirken, und der niederländische Gartenbausektor erhält Geschäftsmöglichkeiten in Entwicklungsländern und Schwellenländern.

Neben diesen Möglichkeiten ermöglicht diese Zusammenarbeit auch Corporate Volunteering für niederländische Gartenbauunternehmen, wodurch sie ihrer sozialen Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) und der Talententwicklung Substanz verleihen können. Die Mitarbeiter werden dann für eine bestimmte Zeit als PUM-Experte eingesetzt. Aufgrund der Pandemie ist das Reisen derzeit nicht möglich, was die Möglichkeiten für junge Freiwillige erhöht, ihren Rat durch Ferncoaching mit digitalen Mitteln zu teilen.

Direktor Andy Wehkamp von PUM und Hans Kleijwegt, Interimsdirektor von WHC, bestätigten die Zusammenarbeit vor der Weltbühne und gaben den Startschuss für die Stärkung des internationalen Wissens und Netzwerks beider Organisationen. Im September wird die Partnerschaft weiter mit Inhalt gefüllt und den Teilnehmern des WHC vorgestellt.

PUM arbeitet mit Unternehmern in Entwicklungs- und Schwellenländern zusammen, um ein inklusives, nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu erreichen. Rund 1.600 Experten sind ehrenamtlich bei PUM tätig und teilen ihr praktisches Fach- und Branchenwissen mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in 40 verschiedenen Branchen und 34 Ländern weltweit. Seit seiner Gründung hat PUM 47.000 Einsätze und Beratungsaufträge durchgeführt. PUM konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden Kompetenzbereiche: Ernährungssicherheit, Handel & Industrie, Dienstleistungen und Gesundheit & Umwelt. Das Ziel von PUM ist es, gemeinsam mit lokalen Unternehmern gesunde, widerstandsfähige Unternehmen aufzubauen, die entlang der gesamten Lieferkette effektiv und nachhaltig zusammenarbeiten. Auf diese Weise will PUM Volkswirtschaften stärken und Leben verbessern. Um Wachstum zu realisieren und zu beschleunigen, arbeitet PUM auf struktureller Basis mit niederländischen und lokalen Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Regierungen, KMU-Förderorganisationen und Bildungseinrichtungen zusammen. (WHC)

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.