World Horti Center: Vietnams Premierminister zu Besuch

Der vietnamesische Premierminister besuchte das World Horti Center in Naaldwijk.

Am 12. Dezember besuchte der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh das World Horti Center in Naaldwijk. Bild: Rolf van Koppen.

Anzeige

Am Montagmorgen, dem 12. Dezember, besuchte der vietnamesische Premierminister, Seine Exzellenz Herr Pham Minh Chinh, das World Horti Center in Naaldwijk. Neben dem Premierminister nahmen unter anderem auch die vietnamesischen Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie für Natur und Umwelt an dem Besuch teil. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Geschäftsbeziehungen zwischen Vietnam und den Niederlanden, die Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette im Gartenbau und die Frage, wie Bildung zu klimafreundlichen Technologien beitragen kann.

Fokus auf Kooperation zentral

Westlands Bürgermeister Bouke Arends hieß die Delegation in der Gemeinde herzlich willkommen. Seine Rede konzentrierte sich auf die Rolle Westlands als Agrar- und Logistikzentrum und seine Beziehungen zu Vietnam. Dazu sagte der Bürgermeister: "Die Beziehungen und der Handel zwischen unseren beiden Ländern in diesem Bereich sind seit Jahren sehr eng und haben zu einer strategischen Partnerschaftsvereinbarung geführt". Frederik Vossenaar, Sonderbeauftragter des Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, betonte in seiner Rede: "Die Niederlande freuen sich, an Ihrem Erfolg teilzuhaben. Und im Interesse unserer beiden Länder freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit. Wir können auf 50 Jahre diplomatische Beziehungen zurückblicken, ein Meilenstein, den wir nächstes Jahr, im Jahr 2023, erreichen werden. In seiner Rede sagte der vietnamesische Premierminister, er sehe die Niederlande unter anderem als einen der führenden Exporteure von Agrarprodukten und hoffe, während seines Besuchs davon lernen zu können.

Austausch von Wissen und Innovationen

Aus der Geschäftswelt waren Mitarbeiter von RijkZwaan, NedSpice, Koppert und The Fruit Republic anwesend, um ihre Unternehmen vorzustellen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der wichtigen Zusammenarbeit mit Vietnam. Darüber hinaus erläuterte die "Netherlands Vietnam Horti Business Platform", wie sie mit vereinten Kräften versuchen, den vietnamesischen Gartenbausektor auf die nächste Stufe zu heben. Der Rundgang durch das World Horti Center endete mit einem Besuch in den Forschungsgewächshäusern von Vertify. Hier erzählen Lehrer der Lentiz Onderwijsgroep, wie Bildung und klimafreundliche Lösungen in Vietnam in Einklang gebracht werden können. Ein Blick in das All Climate Greenhouse war ein wichtiger Bestandteil dieser letzten Station.

Puck van Holsteijn, Direktor des World Horti Center, blickt mit Stolz auf den Besuch zurück: "Ich hatte die Ehre, dem Premierminister und seinen Ministern unser Gebäude zu zeigen. Während dieser Tour wurden mehrere Präsentationen von Unternehmen aus der Lebensmittel- und Blumenindustrie gehalten, die sich mit der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern befassten. Dies hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir unser Wissen und unsere Innovationen weitergeben, um uns gegenseitig voranzubringen. Wir sind stolz darauf, dieser Delegation wieder einmal neue Erkenntnisse über unseren Sektor vermittelt zu haben".

Nachfolgeprojekt von HortEx Vietnam

Vom 1. bis 3. März 2023 wird die HortEx Vietnam in Ho-Chi-Minh-Stadt stattfinden. Als "Partnerland" spielen die Niederlande eine herausragende Rolle bei der Unterstützung der Messe. Neben einem niederländischen Pavillon auf der Messe wird die niederländische Botschaft eine Reihe von Aktivitäten organisieren, wie z. B. ein Seminarprogramm, einen Netzwerkempfang und Besuche vor Ort. Weitere Informationen über den HortEx Vietnam finden Sie unter hortex-vietnam.com. (World Horti Center)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.