- Startseite
- Veiling Rhein-Maas: Nationale und intern...
Veiling Rhein-Maas: Nationale und internationale Aufmerksamkeit
FLORALL
FLORALL Am Dienstag, den 21. August, wird Veiling Rhein-Maas sich zum sechsten Mal mit einem eigenen Stand auf der FLORALL in Belgien präsentieren. Die FLORALL ist bekannt als professionelle Fachmesse für Zierpflanzen und Baumschulerzeugnisse. Die Messe ist am 21. August von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Fachbesucher geöffnet. Theun Brinksma, Kundenbetreuer, und André van den Bosch, Sortimentsmanager Topfpflanzen, werden dann vor Ort sein.
spoga+gafa
Vom 02. bis zum 04. September 2018 präsentiert Veiling Rhein-Maas sich zum fünften Mal in Folge dem nationalen und internationalen Fachpublikum der Gartenbaubranche auf der Gartenbaufachmesse spoga+gafa in Köln. Sie finden den Stand der Veiling Rhein-Maas auf den Landgard Order- und Konzepttagen in Halle 5.1. Die weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche ist für Fachbesucher am 02. und 03. September von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 04. September von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Für die diesjährige Messe werden rund 2.100 Aussteller aus 60 Ländern und ca. 40.000 Fachbesucher erwartet. Vereinbaren Sie noch heute mit Wolfgang Maas, Teammanager Kundenbetreuung, oder André van Bentum, Kundenbetreuer, einen Termin.
Green is Life
Veiling Rhein-Maas präsentiert sich vom 06. bis zum 08. September zum dritten Mal in Folge mit einem eigenen Stand auf der Green is Life in Warschau (Polen), um neue osteuropäische Kunden für den Marktplatz in Straelen-Herongen zu begeistern. Die Messeteilnahme passt zur Zielsetzung der Veiling Rhein-Maas, sich als überregionale Versteigerung zu positionieren und internationale Kunden zu werben. Guy Kosman, Area Manager Import, und George Marzenco, Kundenbetreuer, präsentieren Veiling Rhein-Maas vor Ort als einzige Blumen- und Pflanzenversteigerung Deutschlands und freuen sich schon auf Ihren Besuch.
Erleben Sie die Versteigerung!
Das Highlight an den Messeständen ist das 360-Grad-Video der Versteigerung, welches Sie sich mit einer VR-Brille (Virtual Reality) anschauen können. Besucher können so die Versteigerung „hautnah“ erleben. (Quelle: Veiling Rhein-Maas)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.