Veiling Rhein-Maas: Uhrvorverkauf boomt

Das gesamte Versteigerungsumfeld wird immer digitaler, so verzeichnet auch der Uhrvorverkauf, digitaler Vermarktungskanal der Veiling Rhein-Maas, stark steigende Nutzungszahlen.

Das gesamte Versteigerungsumfeld wird immer digitaler, so verzeichnet auch der Uhrvorverkauf, digitaler Vermarktungskanal der Veiling Rhein-Maas, stark steigende Nutzungszahlen. Bild: Veiling Rhein-Maas.

Anzeige

Immer mehr Anlieferer der Veiling Rhein-Maas in Straelen-Herongen nutzen die Möglichkeit, ihre Produkte bereits vor der Versteigerung den Kunden im Uhrvorverkauf zu präsentieren und anzubieten.

Auch bei den Kunden der Versteigerung wächst das Interesse stetig, so haben mittlerweile mehr als 530 Kunden Zugangsdaten für den Uhrvorverkauf erhalten. Immer mehr Kunden loggen sich täglich ein, um das steigende Angebot, welches aus bis zu 2.500 Partien je Versteigerungstag besteht, einzusehen und Produkte zu reservieren.

Die Gesamtzahl der täglich im Uhrvorverkauf getätigten Transaktionen beläuft sich inzwischen auf mehr als 1.000. Darüber hinaus erzielte der Uhrvorverkauf im April 2018 einen neuen Rekord des Tagesumsatzes mit mehr als 110.000 Euro. (VRM)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.