Überlingen: Entscheidung zur Landesgartenschau im April

Eine Entscheidung, wann die Landesgartenschau Überlingen 2020 stattfinden wird, soll noch im April fallen.

Ein neuer Termin für die Eröffnung der Landesgartenschau Überlingen ist noch nicht bekannt. Bild: Landesgartenschau Überlingen.

Anzeige

„Es gibt so viele Ideen und Überlegungen, die gerade an uns herangetragen werden. Das sind alles Überlegungen, die wir auch selber durchspielen, aber wir bitten herzlich darum, dass wir in aller Ruhe arbeiten müssen, um eine für Überlingen und die Landesgartenschau richtige und tragfähige Lösung zu erarbeiten“, so Jan Zeitler, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH. „Da müssen viele Argumente gegeneinander abgewogen und es muss vieles auch mit Partnern abgestimmt werden. Einfache Entscheidungen und schnelle Lösungen gibt es nicht in der Situation, in der wir uns alle befinden.“

Seit der Entscheidung des Aufsichtsrats, die für 23. April geplante Eröffnung zu verschieben, wurden viele Gespräche geführt, unter anderem mit der Kämmerei oder dem zuständigen Minister Peter Hauk vom Ministerium für Verbraucherschutz und Ländlichen Raum. „Nach wie vor gilt, dass wir uns auf den 19. April fokussieren, denn dann sind wir wieder einen Schritt weiter und spätestens dann wissen wir, welchen Handlungsspielraum uns die Behörden gewähren“, so der OB weiter. „Natürlich gibt es auch Überlegungen, die Landesgartenschau um ein Jahr zu verschieben. Eine solche Entscheidung, die erst Aufsichtsrat und Gemeinderat am 22. April treffen könnten, gilt es aber gründlich vorzubereiten. Sobald eine Entscheidung getroffen ist, werden wir die Öffentlichkeit umfassend informieren.“

Der Aufsichtsrat hatte sich in seiner jüngsten Sitzung auf die Verschiebung der Eröffnung am 23. April festgelegt, aber noch keinen neuen Termin genannt, denn man will erst die Bewertung von Bund und Land abwarten. Nachdem allerdings die Geschäftsführung der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH, Roland Leitner und Edith Heppeler, in Aussicht gestellt hatte, dass das Team von diesem Zeitpunkt aus noch mindestens vier Wochen zur Vorbereitung braucht, stand auch fest, dass bis ca. Ende Mai keine Veranstaltungen stattfinden werden.

„Einige Veranstaltungen, die auch weiter ins Jahr reinreichen, wurden von den Veranstaltern aufgrund der unsicheren Lage abgesagt. Busfahrten wurden teilweise storniert, teilweise aber auch für die zweite Jahreshälfte noch gebucht. Gleichzeitig verging kein Tag, an dem wir nicht Tickets verkauft hätten, sogar Dauerkarten“, so Roland Leitner. „Da sieht man, in welchem Spannungsfeld wir uns bewegen.“ Im Augenblick ist das LGS-Team nicht nur damit beschäftigt, viele Fragen zu beantworten und Veranstaltungsabsagen zu koordinieren. „Die Arbeiten auf den Baustellen laufen weiter, denn alle, vor allem wir, wollen fertig werden, ungeachtet der Entscheidungen, die getroffen werden“, so Edith Heppeler.(Landesgartenschau Überlingen 2020)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.