- Startseite
- Ruby Best® & Ruby Fall® – Das Himbeer-Tr...
Ruby Best® & Ruby Fall® – Das Himbeer-Traumpaar
Zwei Sorten, ein Ziel: Qualität und Genuss
Die Vielfalt bei Himbeeren ist groß: Gelb, apricot, tiefrot, violett oder gar schwarz – jede Sorte bringt ihre Eigenheiten mit. Doch Ruby Best® und Ruby Fall® stechen hervor. Nicht durch ihre Farbe allein, sondern durch ihren ungewöhnlich kompakten Habitus und ihre konsequent dornenlose Erscheinung.
Beide Sorten sind visuell wie gärtnerisch ein Highlight: Durch ihre sehr kurzen Internodien wachsen sie buschig und kompakt. Ruby Best® bleibt mit maximal 60 cm Höhe besonders niedrig, während Ruby Fall® mit etwas mehr Höhe dennoch klar im kompakten Segment bleibt. Dieser Habitus macht sie nicht nur attraktiv fürs Auge, sondern auch ideal für den Anbau auf kleiner Fläche, für Anbau im Topf etwa auf Balkon oder Terrasse oder den städtischen Naschgarten.
Zwei Charaktere, ein perfektes Team
Obwohl sie sich äußerlich ähneln, liegt der entscheidende Unterschied im Fruchttyp und Reifeverhalten – und genau das macht sie zu einem idealen Duo:
Ruby Best® ist eine klassische Sommerhimbeere. Die Früchte erscheinen an den vorjährigen Ruten, erste reife Früchte gibt es ab Ende Juni.
Ruby Fall® hingegen ist eine Herbsthimbeere, die an den einjährigen Trieben fruchtet – und das bereits ab Mitte/Ende Juli bis in den September hinein.
Dieses perfekt abgestimmte Zusammenspiel sorgt für einen nahtlosen Übergang in der Erntezeit: Wenn Ruby Best® ihre letzten Früchte abgibt, beginnt Ruby Fall® erst richtig durchzustarten. Wer beide Sorten gemeinsam pflanzt, profitiert von einer langen Ernteperiode und einer konsequenten Versorgung mit frischen, aromatischen Beeren.
Das neue Himbeer-Traumpaar im Überblick
Lowberry® Ruby Best®
Vorteile von Lowberry® Ruby Best®
- kompakter Wuchs - max. 60 cm hoch
- komplett dornenlos
- Sommerhimbeere
- rot & fruchtig
Kurzbeschreibung Lowberry® Ruby Best®
Wuchs: kompakte Sommerhimbeere mit einer Endhöhe von nur 60 cm, dicht-beblätterte Triebe durch kurze Internodien
Reife/Ernte: reine Sommerhimbeere, Früchte reifen Ende Juni bis Mitte Juli und sind dementsprechend vergleichsweise spät
Früchte: mittelgroße Früchte mit einer breit-konischen Form, nicht zu spitz und daher gut zu ernten, die Früchte haben eine schöne dunkelrote, matte Färbung
Geschmack: geschmacklich gut, erfrischend süß-säuerlich mit gutem Aroma
Lowberry® Ruby Fall®
Vorteile von Lowberry® Ruby Fall®
- komplett dornenlos
- Herbsthimbeere
- Kompakter Wuchs durch kurze Internodien
- Fruchtig & süß
Kurzbeschreibung Lowberry® Ruby Fall®
Wuchs: kompakte Herbsthimbeere durch einen kurzen Nodien-Abstand, wird etwas höher als Ruby Best®
Reife/Ernte: frühe Herbsthimbeere, erste Früchte reifen bereits in der zweiten Juli-Hälfte, Reife zieht sich bis in den September
Früchte: mittelgroße, schöne Früchte, dunkelrot mit einem leichten, aber auffälligen Glanz, schöne Präsentation der Früchte am Triebende
Geschmack: fruchtig-aromatisch, angenehm süß mit einer nur dezenten Säure
Fazit: Ein Pflanzen-Duo mit Perspektive
Mit Ruby Best® und Ruby Fall® kommt Bewegung in das Sortiment: zwei Sorten, die sich durch ihre kompakte Wuchsform, attraktive Optik und lange Ernteperiode deutlich abheben.
Lubera Edibles-Tipp: Auf das harmonische Zusammenspiel dieser Sorten setzen und ein saisonales Genusserlebnis für die Kunden schaffen – von Juni bis September.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.