Royal Van Zanten: Investiert in Nachhaltigkeit

Durch nachhaltige Investitionen engagiert sich Royal Van Zanten weiterhin für die Optimierung der Qualität des Ausgangsmaterials und der Anbaubedingungen.

Royal Van Zanten investierte kürzlich in ein neues geschlossenes Anbausystem mit LED-Beleuchtung und verbesserten Insektenschutzgittern. Bild: Royal Van Zanten.

Anzeige

Royal Van Zanten ist stolz darauf, den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit gemacht zu haben. Zum Beispiel investierten sie kürzlich in ein neues geschlossenes Anbausystem mit LED-Beleuchtung und verbesserten Insektenschutzgittern. Dies unterstützt ihr Ziel des emissionsfreien Anbaus.

Geschlossenes System

Das neue Anbausystem ist geschlossen. Das neue System ermöglicht es Royal Van Zanten, das Ablaufwasser vollständig zu sammeln und wiederzuverwenden. Das bedeutet, dass das System die Normen für 2027 vollständig erfüllt.

Nachhaltigkeit mit Blick auf die Zukunft

Mit den neuen Anbaubedingungen haben sie eine noch bessere Kontrolle über die Pflanzenqualität. Es wird erwartet, dass pro produzierter Pflanze weniger Energie benötigt wird, was zum Teil auf eine höhere Anzahl von Pflanzen in der Produktion zurückzuführen ist. Die Ankunft von OCAP im Primavera-Gebiet gewährleistet eine bessere CO2-Versorgung. Mit der erforderlichen CO2-Versorgung wird man in Zukunft weniger abhängig von fossilen Brennstoffen sein. "Dies steht im Einklang mit unserer Strategie für eine nachhaltige Zukunft mit weniger Energieverbrauch und optimaler Anlagenqualität für unsere Kunden", sagt Martijn Swinkels, Director of Production & Logistics. (Royal Van Zanten)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.