- Startseite
- Rentenbank: Plant Refinanzierungsvolumen...
Rentenbank: Plant Refinanzierungsvolumen von ca. 10 Mrd. Euro
Benchmark-Anleihen in Euro und US-Dollar im Fokus
Die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum beabsichtigt, bis zu 50% ihres mittel- und langfristigen Refinanzierungsvolumens über Benchmark-Anleihen in Euro bzw. US-Dollar aufzunehmen. Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Rentenbank führt dazu aus: „Wir planen für 2025 wieder eine Euro-Emission unter dem ICMA Green Bond Framework, da wir mit der Normalisierung des EU-Referenzzinssatzes einen Anstieg des Neugeschäfts im Bereich Erneuerbare Energien erwarten, der eine solche Emission wieder möglich machen wird.“ Weitere liquide Emissionen und Privatplatzierungen in verschiedenen Währungen sollen die strategischen Emissionen ergänzen.
Wechsel bei den beauftragten Ratingagenturen
Ab Januar 2025 bezieht die Rentenbank beauftragte Ratings von den Ratingagenturen S&P, Fitch und SCOPE (bisher S&P, Fitch und Moody’s). Alle drei Agenturen bewerten die Rentenbank mit einem Triple-A-Rating.
Euro in 2024 wichtigste Emissionswährung
Im laufenden Jahr nahm die Rentenbank bisher rund 8,2 Mrd. Euro an den Kapitalmärkten auf, darunter eine Euro-Benchmark-Anleihe der Rentenbank mit einem Volumen von 1,25 Mrd. Euro und einer Laufzeit von 7 Jahren. Hinzu kam eine US-Dollar-Benchmark-Emission über 1,5 Mrd. US-Dollar über 5 Jahre ebenso wie eine Eurodollar-Anleihe mit einem Volumen von 950 Mio. US-Dollar und einer Laufzeit von 7 Jahren. Die durchschnittliche Laufzeit der Emissionen sank auf 6,4 Jahre (2023: 8,4 Jahre).
Die Rentenbank nahm 2024 Mittel in vier Währungen auf (2023: drei Währungen). Der Anteil des Euros lag mit 55% (2023: 66%) unter dem Vorjahreswert. Gestiegen ist hingegen der Anteil der US-Dollar-Emissionen mit 32% (2023: 27%) und der Anteil der Emissionen in Australischen Dollars mit 8% (2023: 7%). Mit einem Anteil von 5% kam die Mittelaufnahme in Pfund Sterling hinzu.
Euro dominiert im ECP-Programm
Aus ihrem Euro-Commercial-Paper-Programm (ECP-Programm) begab die Rentenbank Schuldverschreibungen mit Laufzeiten bis zu 364 Tagen in acht verschiedenen Währungen. Wichtigste Emissionswährung im ECP-Programm war der Euro mit einem Anteil von 78%. Die durchschnittliche Auslastung des ECP-Programms lag bei 11 Mrd. Euro (2023: 10,2 Mrd. Euro).
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.