- Startseite
- PotatoEurope 2018: Spitzentreffen der Ka...
PotatoEurope 2018: Spitzentreffen der Kartoffelprofis
Die gesamte Kartoffelbranche wird auf der internationalen Fachausstellung PotatoEurope ein umfassendes Informationsangebot rund um die Kartoffel präsentieren. Damit erhalten die Kartoffelprofis eine einzigartige Plattform, um sich über alle Fragen der modernen Kartoffelproduktion und -verarbeitung zu informieren. Im Fokus stehen die Bereiche Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz, Technik für die Produktion und die Verarbeitung sowie der Handel. Versuchsparzellen, Maschinenvorführungen sowie Informationsveranstaltungen ergänzen das fachliche Angebot. Veranstaltet wird die PotatoEurope 2018 von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), unterstützt von der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA). Es werden mehr als 200 Aussteller und rund 10.000 Fachbesucher erwartet. Anmeldeschluss für Aussteller mit Versuchsparzellen ist der 1. Februar 2018. Standflächen auf Gras oder in der Zelthalle sowie die Teilnahme an den Maschinenvorführungen können bis zum 30. April 2018 angemeldet werden.
In einem Versuchsfeld werden aktuelle Sorten sowie differenzierte Dünge- und Pflanzenschutzstrategien gezeigt. Die Landwirte erhalten damit wichtige Empfehlungen für den zukünftigen Kartoffelanbau. Darüber hinaus wird das Angebot durch Stände auf Gras und in einer Zelthalle komplettiert. In diesem Bereich präsentieren die Aussteller das gesamte Spektrum des Ausstellungsprogramms von der Züchtung bis zur Verarbeitung. Hier informieren die Industrie sowie Wissenschaft, Forschung, landwirtschaftliche Organisationen und Verbände über Sorten, Anbauverfahren und Anbauberatung sowie über Fragen des Managements, der Vermarktung und zu Dienstleistungen.
Neu: Vorführungen zur mechanischen Unkrautkontrolle
Ein weiterer Anziehungspunkt auf der PotatoEurope sind die Maschinenvorführungen. Die Besucher können Legen, Roden und Verladen der Kartoffeln live erleben. Neu in 2018 sind Vorführungen zur mechanischen Unkrautkontrolle. Die Hersteller können die Maschinen individuell vorführen. Darüber hinaus stehen neutrale Experten mit Rat und Tat zur Verfügung.
Veranstaltungsbetrieb
Das Rittergut Bockerode, auf dem die PotatoEurope bereits in den Jahren 2006, 2010 und 2014 stattfand, liegt in der Nähe von Springe und ist rund 30 km südwestlich vom Zentrum Hannovers entfernt. Der internationale Flughafen Hannover-Langenhagen und die ICE-Station Hannover-Hauptbahnhof bieten schnelle Anfahrtsmöglichkeiten, auch aus dem Ausland. (Quelle: )
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.