- Startseite
- Plantarium 2018: Positive Bilanz
Plantarium 2018: Positive Bilanz
Zum ersten Mal fanden die Plantarium und die Herbstmesse der GROEN-Direkt unter einem Dach, nur getrennt durch einen gemeinsamen Eingang, statt. Das neue Konzept, das unter dem Nenner „Ticket2Boskoop“ firmierte, sorgte für eine interessante Kreuzbestäubung.
„Die Kombination des freien Marktplatzes Plantarium, auf dem Innovationen, Markteinführungen und Kontaktpflege im Mittelpunkt stehen, mit dem umfassenden Angebot an Züchtern auf der GROEN-Direkt war für viele Besucher ein großer Mehrwert“, schwärmt Jos van Lint von der Plantarium.
An die 250 Betriebe waren in diesem Jahr direkt oder indirekt an der Plantarium beteiligt. Mit 175 Ständen, 88 Bewerbungen für die Neuheitenprämierung und 14 für den Pressepreis war die Messe eine Quelle der Inspiration und Innovation.
Hochwertige Besucher
Am Mittwoch und Donnerstag setzte der Besucherstrom schon früh ein und hielt den ganzen Tag über stetig an. Am Donnerstag nahmen sich die Besucher richtig Zeit zum Messebesuch. Der letzte Messetag war ebenfalls gut besucht, auch wenn der Besuch am Morgen etwas schleppender als an den beiden Vortagen in Gang kam. Auch in diesem Jahr wurde ein hoher Anteil an internationalem Fachbesuch verzeichnet. Aussteller und Organisation sind von der Qualität des Besuchs sehr angetan.
Growing together
Das Thema der 36. Ausgabe lautete „Growing together“. Dank der Zusammenarbeit der beiden Messeorganisationen konnte das größte Gartenpflanzenevent der Niederlande veranstaltet werden. Auch die Aussteller sind sich der Bedeutung der Zusammenarbeit bewusst. So gab es auf der Messe mehrere Gemeinschaftsstände und in einer Art Ausstellungsgasse wurde gemeinsam vorgeführt, welche Neueinführungen es gibt und wie sie auf dem Markt platziert werden.
Die nächste Ausgabe der Plantarium findet im August 2019 statt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.plantarium.nl.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.