- Startseite
- Plantarium 2019: Wohnen, Erholung und Fr...
Plantarium 2019: Wohnen, Erholung und Freizeit in grüner Umgebung
„Klein“ scheint der neue Entwicklungsmaßstab für die Stadterneuerung und bei der Entwicklung von ländlichen Gebieten zu sein. Davon zeugen unter anderem Trends wie „Tiny Houses“ und „Tiny Forests“.
Bei den Entwicklungen in diesem Bereich steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, und der Kreislaufgedanke spielt eine wichtige Rolle. Holz kommt dabei häufig als Baumaterial zum Einsatz. Begrünte Dächer, bepflanzte Fassaden und Ziergewächse ergänzen die natürliche Ausstrahlung.
Eine ökologische Route
Die Eingangshalle dient daher auch als Ausgangspunkt für die Ökologische Route, die Besucher auf der Plantarium erwartet. Diese Route führt die Besucher an Teilnehmer-Ständen vorbei, auf denen interessante Produkte und/oder Dienstleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Gesundheit präsentiert werden. Mithilfe eines Übersichtsplanes können die Besucher sich selbständig entlang dieser Route bewegen. Oder sie können an einem geführten Rundgang teilnehmen, der zu festgelegten Zeiten in unterschiedlichen Sprachen angeboten wird.
Plantarium by Night
Auf Initiative der Gemeinde Alphen a/d Rijn wird am Donnerstagabend zum sechsten Mal die Plantarium by Night organisiert. Diesmal stehen die Themen Grün und Gesundheit im Fokus. Die Gemeinde hofft, mit stimulierenden Maßnahmen rund um Grün und Gesundheit dafür zu sorgen, dass die Bürger weniger Pflege und gesundheitliche Versorgung in Anspruch nehmen müssen. Zu diesem Abend werden Gärtner, Wohnungsgesellschaften, Makler, Gastronomen und Gartenbauunternehmen eingeladen. Es stehen drei kurze Lesungen auf dem Programm und zum Abschluss des Abends folgen die Besucher der ökologischen Route.
Die Plantarium 2019 findet vom 21. bis 23. August 2019 an der Denemarkenlaan auf dem Gelände des International Trade Center in Boskoop/Hazerswoude statt. Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter www.plantarium.nl. (Plantarium)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.