- Startseite
- Park der Gärten: Farbenfroher Herbstmark...
Park der Gärten: Farbenfroher Herbstmarkt
Auch in diesem Jahr werden die Gäste im Park der Gärten an zwei Herbstmarkttagen „herbstlich willkommen“ geheißen. Am Sonntag und Montag, 2. und 3. Oktober, findet wieder die Veranstaltung „Herbstmarkt im Park“ statt. Dann können die Besucher:lnnen die gemütliche Marktatmosphäre genie0en. Am Sonntag wird sich alles um Naturfloristik drehen. Tags drauf steht der Apfel besonders im Mittelpunkt: Am Montag präsentieren die Aussteller jeweils von 9.30 bis 17 Uhr ihre Produkte aus dem Pflanzen- und Obstanbau sowie weitere regionale Erzeugnisse . Ergänzt wird das Programm von Vereinen und lnstitutionen, die rund um das Thema „Grün und Umweltschutz“ informieren.
Wahrend der Park sich im besten Herbstgewand zeigt und mit der letzten Blütenpracht und vielfaltigem Fruchtschmuck auch im Herbst noch einmal als besondere lnspirationsquelle dient, können Besucher:lnnen den Florist:lnnen beim Anfertigen ihrer dekorativen Herbstfloristik aus Naturmaterialien zuschauen und so Tipps und Kniffe für sich mitnehmen. Zusätzlich halt die Naturfloristin Anne Bunjes am Sonntag um 11 und 14 Uhr jeweils einen anschaulichen Vortag zum Thema „Dekorative Herbstfloristik mit Naturmaterialien“.
Am Montag ist wieder die beliebte Apfelsortenausstellung zurück: eine große regionale Apfelvielfalt mit mehr als 200 verschiedenen Apfelsorten. Man kann sich dem intensiven Duft frischer Apfel kaum entziehen. Die Darbietung einer solch groben Apfelvielfalt überrascht immer wieder Jung und Alt. Hierbei kann man sehr klangvolle Namen entdecken: Kaiser-Wilhelm, Prinz von Preu0en, Geheimrat Oldenburg, Bismarckapfel, Schonherr von Nordhausen oder Champagner-Renette, um nur einige der Sorten zu nennen.
Ausgewiesene Apfelexperten, die Pomologen, geben am Montag ihr Know-how direkt weiter und bestimmen wieder mitgebrachte Apfel gegen eine geringe Schutzgebühr (3,- Euro je Sorte] - fünf Exemplare pro Sorte werden dafür benötigt. Bis zu 5 verschiedene Sorten können jeweils bestimmt werden.
Wie bei den Veranstaltungen im Park der Gärten bereits üblich, werden die Besucher zur Vermeidung von zusätzlichem Mull und zum Schutz der Umwelt gebeten, eigene Beutel, Rucksacke, Taschen oder alte Tuten mitzubringen, um die gekauften Waren darin zu transportieren. Wer seinen eigenen Einkaufshelfer dennoch vergessen hat, kann direkt vor Ort eine Mehrwegtasche für kleines Geld erwerben.
Nach dem Herbstmarkt hat der Park der Gärten noch bis einschlie0lich Sonntag, 9. Oktober, regulär geöffnet. (Park der Gärten)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.