Orchideen: So Natural gibt auf

SO Natural aus Moerkapelle in Südholland, der größte Orchideenproduzent der Welt, stellt den Betrieb ein. Der hohe Gaspreis hat sich für den Erzeuger als tödlich erwiesen.

Der hohe Gaspreis legt SO Natural lahm. Bild: GABOT.

Anzeige

Die ersten beiden Buchstaben des Firmennamens SO Natural stehen für Smaal Orchids. Das Familienunternehmen wurde in den späten 1950er Jahren von Hendrik Smaal gegründet und in den 1990er Jahren von seinen fünf Söhnen weitergeführt. Durch den Zusammenschluss von zwei ihrer Unternehmen in Moerkapelle und Bleiswijk im Jahr 2008 entstand SO Natural. Zuletzt erzeuge SO Natural rund 14 Millionen Orchideen pro Jahr ist das Unternehmen der weltweit größte Erzeuger dieser Topfpflanzen.

Wie "RTL nieuws" meldet, habe sich das Unternehmen in den Jahren bis 2020 aufgrund eines schwierigen Marktes in keiner guten Verfassung befunden. In einem Bericht, der Anfang Juli verfasst worden sei, war man noch davon ausgegangen, sich über Wasser halten zu können. Sowohl die Auswirkungen der Corona-Pandemie als auch die Preissteigerungen auf dem Energiemarkt seien überschaubar, hatte es seinerzeit geheißen

Ein neuer Bericht im August 2022 kam dann zu einem anderen Schluss: Danach beschlossen die  Gesellschafter der SO-Gruppe, die Anbautätigkeit einzustellen, da ein wirtschaftlicher Anbau von Orchideen bei den derzeitigen und erwarteten Gaspreisen nicht mehr möglich sei. Das Unternehmen werde in den kommenden Jahren liquidiert werden.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.