NRW: 2017 wurden 810.936 t Freilandgemüse geerntet

2017 wurden in NRW auf 26.850 Hektar Anbaufläche 810.936 t Freilandgemüse geerntet.

2017 wurden in NRW auf 26.850 Hektar Anbaufläche 810.936 t Freilandgemüse geerntet. Bild: GABOT.

Anzeige

Im Jahr 2017 wurde in Nordrhein-Westfalen 810.936 t Freilandgemüse geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 212.016 t über ein Viertel (26,1%) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. Beim Kohlgemüse lag die Erntemenge bei 203.717 t. Die erntestärksten Kulturen waren hier Weißkohl und Rotkohl mit zusammen 119.683 t. Der Anteil des geernteten Weiß- und Rotkohls an der gesamten Erntemenge von Kohlgemüse lag damit bei fast 60%.

Das nordrhein-westfälische Freilandgemüse wurde im vergangenen Jahr auf 26.850 Hektar angebaut. Bezogen auf die Anbauflächen war nach wie vor der Spargel mit 3.723 Hektar die stärkste Gemüseart in Nordrhein-Westfalen. Der Anteil dieses Edelgemüses an der Gesamtanbaufläche für Freilandgemüse lag im vergangenen Jahr bei 13,9%. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 19.522 t Spargel geerntet. Die größten Anbauflächen für Spargel gab es im vergangenen Jahr in den Regierungsbezirken Münster (1.297 Hektar), Düsseldorf (953 Hektar) und Detmold (912 Hektar).

Mit ausschlaggebend für die hohen Erntemengen war eine Anpassung des Berichtskreises infolge derer 103 Berichtspflichtige mehr als 2016 in die Befragung mit einbezogen werden konnten. Die Zahl der insgesamt befragten Betriebe belief sich im Jahr 2017 auf 1.229. (Quelle: IT.NRW)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.