NL: Willem Hartman gestorben

Der plötzliche Tod von Willem Hartman, dem Gründervater des gleichnamigen Gewächshaus-Gartenbaubetriebes in Sexbierum, hat einen Schock in seiner Umgebung verursacht.

Willem Hartman gestorben.

Anzeige

Der Tod von Willem Hartman (71) ist für viele in der Geschäftswelt, im Dorf Sexbierum und in zahlreichen Vereinen und Organisationen noch gar nicht richtig angekommen. Willem Hartman genoss in einem weiten Kreis großes Ansehen. Der Gärtner kam vor 41 Jahren aus Loosduinen nach Friesland.

Er war sich seiner Sache immer sicher, beispielsweise als er seinerzeit in die neue Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung einstieg oder als er vor acht Jahren auf Erdwärme setzte, um in seinem Unternehmen eine energieneutrale Produktion zu ermöglichen.

A. C. Hartman ist von einer Größe von 2 Hektar zu einem 72 Hektar großen Gewächshauskomplex in Sexbierum und Oosterbierum herangewachsen. Aber auch in Klazienaveen und Ens hatte der Unternehmer Gewächshausfirmen übernommen.

Als Bio-Gärtner verließ als erster die Versteigerung und begann Albert Heijn direkt zu beliefern. Seine Kollegen beschrieben ihn damals als „Cowboy“ aber Hartman hatte wie so oft Recht. Heute machen viele Produzenten Direktverträge mit großen Partien.

Das Gemüseunternehmen, das sich zu einem der größten des Landes entwickelt hat, beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 40 bis 50 Mio. Euro. Im Juni übergab Hartman unerwartet sein "Baby" an die international tätige The Fruit Farm Group (Tochterunternehmen der börsennotierten Firma GreenYards) mit dem belgischen "Gemüsekönig" Hein Deprez an der Spitze (Jahresumsatz 200 Mio. Euro).

Unter dem neuen Eigentümer soll A. C. Hartman in den nächsten Jahren zu einem Betrieb mit 110 Hektar Gewächshausfläche wachsen und weiteren 150 bis 200 Personen Arbeit bieten.

Da in seiner Familie kein Nachfolger zu finden war, musste Hartman den Betrieb in fremde Hände übergeben. Die Führung aus den Händen zu geben, sei ihm schwer gefallen, weiß ein Mensch aus seiner unmittelbaren Umgebung. Die Beziehung zum neuen Eigentümer war nicht so, wie er es sich vorgestellt hatte. In seiner Todesanzeige schreibt ein Familienmitglied: „In seinem Kampf für Gerechtigkeit wählte unser Bruder in einem Moment der Verzweiflung diesen Weg.“

Gestern ist Willem Hartman - Ritter im Oranien-Nassau-Ordens - beigesetzt worden.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.