Übernahme: TFFG kauft AC Hartman

The Fruit Farm Group (TFFG) von Hein Deprez hat mit AC Hartman den größten niederländischen Bio-Gewächshausgemüseproduzenten übernommen.

Grafik: The Fruit Farm Group (TFFG).

Anzeige

Die aus den Aktionären der belgischen multinationalen Univeg-Gruppe im Jahr 2014 entstandenen Fruit Farm Group (TFFG) hat AC Hartman, den größten Bio-Gemüseproduzenten der Niederlande und einen führenden Anbieter von Gewächshausprodukten, übernommen. Die Übernahme, die von AC Hartman-Besitzer Wim Hartman und Hein Deprez, einem Großaktionär der TFFG-Muttergesellschaft, sowie dem Vorstandsvorsitzenden und dem größten Gesellschafter von Greenyard Foods, unterzeichnet wurde, wird es dem Unternehmen ermöglichen, über den aktuellen Marktanteil von 30% hinauszugehen.

Das Unternehmen liefert derzeit biologisch angebaute Gurken, Paprika, Auberginen und Tomaten, die auf über 72 ha Anbaufläche geerntet werden. Berichten zufolge gibt es sogar schon Pläne, die Produktionsfläche auf 110 ha zu erweitern. Mit der Übernahme hat sich TFFG zudem verpflichtet, die Produktion von AC Hartman nachhaltiger zu machen, zum Beispiel durch die Nutzung von Geothermie, heißt es in einer entsprechenden Firmenerklärung.

Rob Bal, Chef von AC Hartman, begrüßt die Übernahme: "Ich bin dankbar für die Gelegenheit, ein neues Kapitel im Lebenswerk von Wim Hartman zu beginnen, der treibenden Kraft hinter AC Hartman." Bal weiter: "Wim hat immer eine gute persönliche wie Geschäfts-Beziehung zu Hein Deprez gehabt. Die Übernahme ist ein rationaler Schritt und gibt AC Hartman eine fantastische Gelegenheit, weiter zu wachsen und in innovative Produktionsmethoden für Bio-Gemüse zu investieren."

Deprez sagte, er freue sich auch auf die Weiterentwicklung. "Die Nutzung von Erdwärme und der Kauf von zusätzlichem Land bietet AC Hartman Kontinuität und zusätzliche Arbeitsplätze", kommentierte er. "Mit einem Marktanteil von 30% ist AC Hartman bereits der größte Bio-Gemüsebauer der Niederlande, aber man werde Hartmann zu einem der drei größten niederländischen Gewächshaus-Gartenbauunternehmen machen." (Quelle: TFFG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.