NL: Preis von Gewächshausbetrieben steigt

Die Anzahl der zu verkaufenden Unterglasanbaubetriebe ist gesunken und daher begrenzt, die Nachfrage bleibt jedoch bestehen. Dies geht aus dem Bericht des niederländischen Verbandes der Immobilienmakler und Wertgutachter in Immobilien (NVM) hervor.

In den Niederlanden ist Zahl der Unterglasanbaubetriebe gesunken. Bild: GABOT.

Anzeige

"In einigen Segmenten und Regionen können wir sogar von Engpässen sprechen. Besonders die schönen, größeren und modernen Unternehmen mit einer günstigen Lage in einem Konzentrationsbereich wurden 2017 zu höheren Preisen verkauft", berichtet der NVM. Bei Unternehmen, die nicht up-to-date sind, zum Beispiel aufgrund der Alterung oder eines ungünstigen Standortes, zeige sich eine Stabilisierung der Preise.

Gewächshausgartenbau: Flächenvergrößerung und Modernisierung geht weiter

Im niederländischen Gewächshausgartenbau wurden im Jahr 2017 gute operative Ergebnisse erzielt. So wurde im vergangenen Jahr auch wieder mit dem Neubau vieler Projekte begonnen. Für das Jahr 2018 erwartet der NVM, dass die Betriebsergebnisse im Unterglasanbau gut bleiben. "Der Ausbau des Flächen und die Modernisierung von Unternehmen in diesem Sektor werden sich sicherlich fortsetzen, insbesondere in den Konzentrationsbereichen," ist sich der Verbandes der Immobilienmakler und Wertgutachter sicher.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.