- Startseite
- Neudorff: Feiert Podcast-Jubiläum
Neudorff: Feiert Podcast-Jubiläum
Und genau mit dieser Idee will das Unternehmen seitdem Garten-Menschen und alle, die es noch werden wollen, zu eigenen Projekten ermutigen. Dass der Podcast gut ankommt, zeigen die Zahlen und Auszeichnungen, die es bereits gab.
„Wir freuen uns sehr, mit unserem Podcast immer mehr Garten-begeisterte Menschen bei ihren Projekten zu unterstützen", sagt Sabine Klingelhöfer, Pressesprecherin bei Neudorff. Zusammen mit der Radio-Moderatorin Katharina Mork produziert sie den Podcast, der über Spotify, Deezer und alle anderen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar ist.
In mehr als 70 Folgen unterhalten sich Sabine Klingelhöfer und Katharina Mork über Kompost, Aussaat oder Hilfe bei Schädlingsbefall. Während Klingelhöfer mit ihrem Gartenwissen als Expertin hinter dem Mikrofon steht, ist Radio-Moderatorin Mork die noch unerfahrene, aber enthusiastische Anfängerin. Gerade diese Kombination sei der Schlüssel zum Erfolg des Podcast. „Wir sehen, dass wir damit jeden ansprechen – vom Garten-Neuling bis hin zum Profi", sagt Sabine Klingelhöfer.
Nicht zuletzt ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Neudorff mit seinem Format „Einfach natürlich gärtnern" auf dem richtigen Weg ist. Im vergangenen Jahr zählte der hauseigene Podcast für mehrere tausend Spotify-Nutzerinnen und -Nutzer zu ihren Top 5-Favoriten. Jede Episode erreicht inzwischen 5000 bis 6000 Streams und Downloads. Dazu kam im Oktober vergangenen Jahres der TASPO-Award für die „Beste Marketingaktivität digital". (Neudorff)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.